Auspacken
1.
Plastikfolien entfernen. Dabei sicherstellen, dass
das Gerät nicht beschädigt wird.
2.
Transport- und Verpackungsmaterial umweltge-
recht entsprechend den lokalen Vorschriften ent-
sorgen.
3.
Folie am Aufstellort vom Kunststoffelement der
Vorderwand entfernen
Falls das Gerät getragen wird, empfiehlt es sich, die
Holzpalettte noch nicht zu entfernen.
5.2.2 Transporterleichterung
Um den Transport einfacher und leichter zu machen,
kann vorne die komplette Hydraulik (inklusive Regler
mit Schaltkasten abgeschraubt werden.
1.
2.
Trinkwarmwasserfühler (TBW) im Schaltkasten
abklemmen und Fühlerkabel an seiner Tülle aus
dem Schaltkasten herausziehen.
Öffnen und Schließen des Schaltkastens:
„Seitenabdeckung des Schaltkastens öffnen",
Seite 13
Klemmen für Trinkwarmwasserfühler:
„Klemmenplan", Seite 26
8
3.
4.
Technische Änderungen vorbehalten | 83053800fDE | ait-deutschland GmbH
4x