Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Gebrauchs; Nach Dem Gebrauch - Dräger FPS 7000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPS 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
|
Gebrauch
4. Den Lungenautomaten oder den Atemfilter in das Anschlussstück
schrauben, bis sie fest sitzen. Die Festigkeit und korrekte Verbindung durch
eine zweite Person überprüfen lassen.
5. Wenn erforderlich den Pressluftatmer oder das Schlauchgerät anschließen.
4.5.4.2
Maske mit Anschluss ESA
1. Das Anschlussstück mit dem Handballen verschließen.
2. Einatmen und die Luft anhalten. Es darf kein Lufteintritt spürbar sein, sonst
Maskensitz überprüfen. Die ausgeatmete Luft muss durch das
Ausatemventil ungehindert entweichen können.
3. Die Prüfung des Dichtsitzes zweimal wiederholen.
4. Den Lungenautomaten in das Anschlussstück stecken oder den Atemfilter
einschrauben, bis es fest sitzt.
5. Um den festen Sitz zu prüfen, den Lungenautomaten drehen und ziehen.
Die Festigkeit und korrekte Verbindung durch eine zweite Person
überprüfen lassen.
6. Wenn erforderlich den Pressluftatmer oder das Schlauchgerät anschließen.
4.6
Während des Gebrauchs
4.6.1
Tiefe Temperaturen
Antibeschlag-beschichtete Sichtscheiben (PCaf) verwenden oder Sichtscheibe
innen mit Klarsichtmittel "klar-pilot" Gel gegen Beschlagen schützen. Antikratz-
beschichtete Sichtscheiben (PCas, APECas) mit "klar-pilot" comfort gegen
Beschlagen schützen.
4.6.2
Hohe Temperaturen/Thermische Wechselbelastung
WARNUNG
Vergiftungsgefahr!
► Bei jeglicher Beschädigung, z. B. Bläschen in der Sichtscheibe, sofort den
Gefahrenbereich verlassen.
Bei den mit PCas, APECas und PCaf gekennzeichneten Sichtscheiben kann
sich die Beschichtung stellenweise lösen. Der Atemanschluss ist bis zum Ende
des Einsatzes weiter gebrauchsfähig. Die Sichtscheibe nach dem Einsatz
austauschen.
12
4.6.3
Chemikalien
Einige Stoffe können vom Material des Maskenkörpers aufgenommen werden
und ggf. auch eindiffundieren. Weiterführende Informationen sind bei Dräger
erhältlich.
4.7

Nach dem Gebrauch

4.7.1
Atemfilter oder Lungenautomaten ablegen
● Anschluss RA: Den Atemfilter oder den Lungenautomaten abschrauben.
● Anschluss PE: Den Lungenautomaten abschrauben.
● Anschluss ESA: Den Atemfilter abschrauben oder die Tasten am
Lungenautomaten drücken und gleichzeitig den Lungenautomaten aus dem
Anschlussstück ziehen.
● Anschluss P: Die Taste (auf Ausklappseite Abbildung A3-25) drücken und
gleichzeitig den Lungenautomaten aus dem Anschlussstück ziehen.
4.7.2
Atemanschluss ablegen
HINWEIS
► Maske nicht am Anschlussstück vom Kopf ziehen, damit dieses nicht
beschädigt wird.
4.7.2.1
Vollmaske
1. Mit dem Daumen die Rollschnallen der Nackenbänder nach vorne drücken
und Bänder lösen (auf Ausklappseite Abbildung E).
2. Die Vollmaske vom Gesicht weg über den Kopf ziehen.
4.7.2.2
Masken-Helm-Kombination mit Adapter S-fix (H61)
1. Beide Masken-Helm-Adapter gleichmäßig nach hinten ziehen und vom
Helm wegklappen.
2. Den Atemanschluss absetzen.
4.7.2.3
Masken-Helm-Kombination mit Adapter Q-fix (H62)
1. Beide Masken-Helm-Adapter leicht nach vorne ziehen.
2. Die Druckknöpfe der beiden Masken-Helm-Adapter drücken und halten.
Gebrauchsanweisung
|
Dräger FPS 7000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis