ANHANG A - sENsorWArTUNG
HI 7698292 (Wartungskit) beinhaltet HI 7042s (30 ml Innenelektrolyt; OXI-
Sensor), 5 Ersatzmembranen mit O-Ringen; Reinigungsbürste für LF-Sensor, 1
Spritze mit Dichtungsfett.
Allgemeine Pflege
• Prüfen Sie alle Verbindungen und Sondensteckplätze auf Korrosion.
• Prüfen Sie die O-Ringe (Dichtungen) auf Risse und sichtbare Schäden.
Tauschen Sie ggfs. die Dichtungen aus unter Verwendung des Dichtungsfetts.
Benutzen sie ausschliesslich das mitgelieferte Dichtungs-
fett. Achten sie auf bei allen steckverbindungen auf sau-
berkeit.
•Nach einer längeren Messpause oder einer Sensorreinigung ist eine Kalibrie-
rung des Sensors empfohlen.
• Nach jedem Gebrauch Sonden mit Leitungswasser abspülen, überschüssiges
Wasser vorsichtig abschütteln und abtrocknen. Der pH/ORP-Sensor wird
feucht, die Sensoren Sauerstoff, EC und EC/Trübung trocken gelagert. Trock-
ene ISE-Sensoren sind in Ihrer Schutzkappe zu lagern.
•Prüfen Sie die GLP-Daten unter Menüpunkt "Status" um sicherzustellen, dass
die Sensoren noch einwandfrei funktionieren.
pH und pH/orP sensorwartung
• Schutzkappe entfernen. Es können eventuelle Salzablagerungen vorhanden
sein. In diesem Falle diese einfach mit Wasser abspülen.
• Elektrode ähnlich einem Fieberthermometer schütteln, um eventuelle Luftbläschen
im Innern des Sensors zu entfernen.
• Ist die Elektrode/das Diaphragma trocken, die Elektrode für mindestens 1Stunde
in HI 70300 Aufbewahrungslösung stellen.
• Um eine schnelle Ansprechzeit zu gewährleisten, sollte die Elektrode immer
feucht gehalten werden. Dazu ein paar Tropfen HI 70300 Aufbewahrungslö-
sung oder pH 4,01-Lösung in die Schutzkappe geben. Übergangsweise (ein
paar Tage) kann auch Leitungswasser verwendet werden.
ELEKTroDE NIEMALs IN DEsTILLIErTEM WAssEr AUFBEWAHrEN!
• Elektrode auf Risse und Kratzer überprüfen. Gegebenenfalls Elektrode aus-
tauschen. Reinigung: Elektrode so oft wie möglich mit HI 70670 oder HI 70671
Reinigungslösung reinigen. Nach der Reinigung, Elektrode in HI 70300 Aufbe-
wahrungslösung stellen, bevor Messungen vorgenommen werden.
79