Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hanna Instruments Anleitungen
Messgeräte
HI83399
Hanna Instruments HI83399 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hanna Instruments HI83399. Wir haben
2
Hanna Instruments HI83399 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Hanna Instruments HI83399 Bedienungsanleitung (301 Seiten)
Marke:
Hanna Instruments
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Empfehlung für den Anwender
9
Garantie
10
Entsorgung
10
Lieferumfang
11
Sicherheitshinweise
11
Technische Daten
12
Allgemeine Beschreibung
14
Präzision und Richtigkeit
15
Abkürzungen
16
Funktionsbeschreibung
17
Tasten
18
Messprinzip
20
Allgemeine Bedienung
22
Batterieanzeige
22
Setup
23
CAL-Check (nur Photometer)
23
Temperatureinheit (nur Ph-Modus)
23
Beleuchtung
23
Kontrast
24
Datum/Zeit
24
Zeitformat
24
Datumsformat
24
Dezimaltrennzeichen
25
Sprache
25
Ton
25
Geräte-ID
25
Geräteinformationen
26
Elektrodeninformationen
26
Benutzung von Hanna Digital Elektroden
27
Modus Auswahl
27
Messdatenaufzeichnung
27
Probenname/ Benutzername Hinzufügen
28
Datenmanagement
28
Datenexport
29
Hilfefunktion
29
Photometer
30
Methodenauswahl
30
Benutzung des 16 MM Küvettenadapters
30
Vorbereitung des Photometers für 16 MM Küvetten
30
Tipps für Genaue Messungen
33
Spritzenverwendung
33
Tropfenflaschenverwendung
33
Beutelverwendung
34
Küvettenverwendung
34
Timer und Mess-Funktion en
37
Einheitenumrechnung / Chemische Formeln
38
Geräte Überprüfung / CAL Check
38
Absorptionsmessungen
39
Durchführung Absorptionsmessung
39
Ph-Elektrodenmodus
40
Ph-Kalibrierung
40
Durchführung einer Kalibrierung
40
Vorbereitung
41
Durchführung
42
Ph-Messung
44
Ph- Messnachrichten
46
Ph GLP
47
Elektrodenreinigung und -Instandhaltung
48
Aufbewahrung
49
Periodische Überprü Fung
49
Temperaturkorrelation Fü R Ph Sen Sitives Glas
50
Methoden
51
Alkalinität
51
Technische Daten
51
Alkalinität, Meerwasser
53
Aluminium
55
Gesamtammonium, Niedrig (NH -N)
58
Gesamtammonium, Niedrig (NH -N) (16 MM Küvette)
61
Gesamtammonium, Mittel (NH -N)
64
Gesamtammonium, Hoch (NH -N)
67
Gesamtammonium, Hoch
67
Brom
73
Calcium
75
Calcium, Meerwasser
78
Chlorid
80
Chlordioxid
84
Freies Chlor
88
Durchführung einer Messung mit Pulver-Reagenzien
89
Durchführung einer Messung mit Flüssig-Reagenzien
90
Freies Chlor, Ultra Niedrig (ULR)
92
Gesamt-Chlor
95
Gesamt-Chlor, Ultra Niedrig (ULR)
99
Gesamt-Chlor, Ultra Hoch (UHR)
102
Chrom (VI), Niedrig (LR)
105
Chrom (VI), Hoch
107
Chemischer Sauerstoffbedarf, Niedrig (LR) (16 MM Küvette)
110
Technische Daten
110
Sicherheitshinweise
110
Chemischer Sauerstoffbedarf, Mittel (MR) (16 MM Küvette)
114
Chemischer Sauerstoffbedarf, Hoch (HR) (16 MM Küvette)
118
Cyanursäure
122
Eisen, Niedrig (LR)
124
Eisen, Hoch (HR)
127
Fluorid, Niedrig (LR)
129
Fluorid, Hoch (HR)
132
Härte, Calcium
135
Durchführung der Messung
135
Verdünnung der Messprobe
138
Härte, Magnesium
139
Gesamt-Härte, Niedrig (LR)
143
Gesamt-Härte, Mittel (MR)
146
Gesamt-Härte, Hoch (HR)
149
Hydrazin
152
Iod
154
Kalium
156
Kieselsäure, Niedrig (LR)
159
Kieselsäure, Hoch (HR)
162
Kupfer, Niedrig (LR)
165
Kupfer, Hoch (HR)
167
Magnesium
169
Mangan, Niedrig (LR)
171
Mangan, Hoch (HR)
175
Molybdän
178
Nickel, Niedrig (LR)
182
Nickel, Hoch (HR)
185
Nitrat
187
Nitrat (16 MM Küvette)
190
Sicherheitshinweise
190
Nitrit, Meerwasser Ultra Niedrig (ULR)
194
Nitrit Niedrig (LR)
197
Durchführung der Messung
197
Nitrit Hoch (HR)
200
Ozon
202
Standardmessung
203
Zusätzliche Messung für Chlorhaltige Proben
204
Phosphat als Phosphor Gemessen, Ultra Niedrig (ULR)
208
Phosphat Niedrig (LR)
211
Phosphat Hoch (HR)
214
Phosphor Reaktiv, Niedrig (LR) (16 MM Küvette)
217
Phosphor Reaktiv, Hoch (HR) (16 MM Küvette)
220
Phosphorsäure Hydrolisiert (16 MM Küvette)
224
Sicherheitshinweise
224
Gesamt-Phosphor, Niedrig (LR) (16 MM Küvette)
228
Gesamt-Phosphor, Hoch (HR) (16 MM Küvette)
233
Gelöster Sauerstoff
239
Sauerstofffänger Carbohydrazid
242
Sauerstofffänger DEHA
245
Sauerstofffänger Hydrochinon
248
Sauerstofffänger ISO-Ascorbinsäure
251
Gesamt-Stickstoff, Niedrig (LR) (16 MM Küvette)
254
Sicherheitshinweise
255
Gesamt-Stickstoff, Hoch (HR) (16 MM Küvette)
262
Silber
270
Sulfat
275
Tenside Anionisch
277
Wasserfärbung
283
Zink
285
Fehlermeldungen
288
Standartmethoden
289
Zubehör
293
Ph-Elektroden
297
Elektroden Aufbewahrungslösung
299
Elektroden Reinigungslösung
299
Elektroden Nachfüllelektrolyt
299
Weiteres Zubehör
299
Lokale Niederlassung
301
Werbung
Hanna Instruments HI83399 Bedienungsanleitung (264 Seiten)
Multiparameter-CSBPhotometer und pH-Meter
Marke:
Hanna Instruments
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 48 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Anwendungs- und Sicherheitshinweise
3
Entsorgung
3
Inhaltsverzeichnis
12
Lieferumfang
14
Technische Daten
15
Allgemeine Beschreibung
17
Funktionsbeschreibung
18
Ansicht
18
Tastenbelegung
19
Allgemeine Bedienung
20
Batteriestatusanzeige
20
Einstellungen
21
CAL Check (Photometer-Modus)
21
Temperatureinheit (Ph-Modus)
21
Beleuchtung
22
Kontrast
22
Datum/Zeit
23
Datumsformat
23
Zeitformat
23
Dezimaltrennzeichen
24
Sprache
24
Geräte ID
25
Geräteinformationen
25
Ton
25
Elektrodeninformationen (Ph-Modus)
26
Modus-Auswahl (Photometer und Ph)
26
Speichern von Messdaten
27
Bearbeitung Gespeicherter Messdaten
28
Ansicht Gespeicherter Daten
28
Löschen Gespeicherter Daten
28
Übertragen Gespeicherter Daten auf ein USB-Speichermedium
29
Übertragen Gespeicherter Daten auf einen PC
29
Kontextsensitive Hilfe
30
Bedienung des Photometers
31
Methodenauswahl
31
Tipps für Genaue Messergebnisse
31
Generelle Hinweise
31
Verwendung von Beuteln
32
Verwendung von Küvetten
32
Verwendung von Spritzen
32
Verwendung von Tropfflaschen
32
Interferenzen
33
Nullprobenkorrektur, Nullabgleich
33
Benutzung des Küvettenadapters
34
Chemische Formeln / Umrechnung von Einheiten
35
Geräteüberprüfung mit CAL Check
35
Timerfunktion
35
Absorbanzmessungen
36
Verwendung der Ph-Elektrode
37
Kalibrieren
37
Vorbereitung
37
Durchführung
38
Mögliche Meldungen während der Kalibrierung
39
Ph-Messung
39
Durchführung
39
Mögliche Meldungen während der Messung
40
Elektrodenreinigung und -Instandhaltung
41
Standardmethoden (Übersicht)
43
Gesamtphosphor, Niedrig (16-MM-Küvette)
44
Technische Daten
46
Durchführung
46
Alkalität Meerwasser
48
Reagenzien
46
Durchführung
48
Reagenzien
48
Durchführung
50
Reagenzien
50
Interferenzen
52
Gesamtammonium, Niedrig
53
Durchführung
53
Reagenzien
53
Interferenzen
55
Durchführung
56
Reagenzien
56
Interferenzen
58
Gesamtammonium, Mittel
59
Durchführung
59
Reagenzien
59
Interferenzen
61
Gesamtammonium, Hoch
62
Durchführung
62
Reagenzien
62
Interferenzen
64
Durchführung
65
Reagenzien
65
Interferenzen
67
Durchführung
68
Calcium Meerwasser
73
Reagenzien
68
Interferenzen
80
Freies Chlor
81
Chrom (VI), Niedrig
93
Chrom (VI), Hoch
95
Kupfer, Niedrig
108
Kupfer, Hoch
110
Fluorid, Niedrig
114
Probenverdünnung
122
Eisen, Niedrig
139
Eisen, Hoch
142
Mangan, Niedrig
146
Mangan, Hoch
149
Nickel, Niedrig
155
Nickel, Hoch
158
Nitrit, Meerwasser, Ultraniedrig
166
Nitrit, Niedrig
169
Nitrit, Hoch
172
Gelöster Sauerstoff
184
Sauerstofffänger (Carbohydrazid)
187
Sauerstofffänger (DEHA)
190
Sauerstofffänger (Hydrochinon)
193
Sauerstofffänger (Isoascorbinsäure)
196
Phosphat, Meerwasser, Ultraniedrig
205
Phosphat, Niedrig
208
Phosphat, Hoch
211
Gesamtphosphor, Niedrig (16-MM-Küvette)
223
Silikat, Niedrig
233
Silikat, Hoch
236
Fehlermeldungen
252
Elektroden-Aufbewahrungslösungen
258
Sonstiges Zubehör
259
Abkürzungen
261
Anhang A: Weitere Informationen
262
Werbung
Verwandte Produkte
Hanna Instruments HI83306
Hanna Instruments HI83326
Hanna Instruments HI83308
Hanna Instruments HI83303
Hanna Instruments HI83305
Hanna Instruments HI83325
Hanna Instruments HI83314
Hanna Instruments HI83300
Hanna Instruments HI 83206
Hanna Instruments HI83730
Hanna Instruments Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Thermometer
Laborzubehör & Laborgeräte
Multimeter
Weitere Hanna Instruments Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen