Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glp-Daten - Hanna Instruments HI 9829 Bedienungsanleitung

Multimeter-handmessgerät für die wasserqualitätskontrolle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3 GLP Data (GLP-Daten)
Unter GLP (Gute Laborpraxis) versteht man eine Reihe von Funktionen zum
Speichern und Abrufen der Kalibrierdaten. Die Funktion ermöglicht Messwerte
speziellen Kalibrierdaten zuzuorden.
Um die GLP-Daten einzusehen wählen Sie die
Option "GLP" im Menü "Status". Eine komplette
Liste aller Parameter erscheint. Wählen Sie nun
den gewünschten Parameter aus.
Info
Sind zu dem ausgewählten Para-
meter keine Kalibrierdaten vorhanden,
erscheint in der Anzeige der Hinweis,
dass keine GLP Daten vorhanden sind
("No GLP data available for this mea-
surement"). Drücken Sie <OK> um zur
letzten Anzeige zurückzukehren.
Info
Es werden die GLP-Daten der letzten
5 Kalibrierungen gespeichert. Diese
Kalibrierhistorie erleichtert die Beurtei-
lung des Sensorsstatuses in Bezug auf
Wartung und Austausch.
pH
• Wählen Sie im Menü "GLP" die Option "pH"
aus.
• Folgende letzte Kalibrierdaten werden
angezeigt: Offset, Slope (Säure; SlopeA
Slope Base; SlopeB), verwendete Pufferstan-
dards, Uhrzeit und Datum der Kalibrierung.
• Mittels der Pfeiltasten kann durch die Daten der
letzten 5 Kalibrierungen geblättert werden.
• Mittels der Taste <ESC> gelangen Sie in das
Menü "GLP" zurück.
Info
Die Kennzeichnung "C" in Verbindung mit einem Pufferwert bedeutet
kundenspezischer Standard (
H
ANNA Standard.
Werte die aus einer Schnellkalibrierlösung stammen sind mit "Quick
calibration" gekennzeichnet. Wenn eine Rückstellung auf Werkseinstel-
lung vorgenommen wurde erscheint die Info"Restore factory calib.".
C
USTOM), die Kennzeichnung "H" bedeutet
58
/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hi9829

Inhaltsverzeichnis