• Sonde ähnlich einem Fieberthermometer schütteln, bis sie trocken ist.
Darauf achten, dass keine Tropfen auf dem Sensor für gelösten Sauerstoff
übrig bleiben.
Info
Um jegliche Beschädigungen zu vermeiden, niemals Papier zum Trock-
nen der Sonde verwenden.
• Nun den leeren Kalibrierbecher wieder auf den Multisensor aufschrauben.
Der Kalibrierbecher sollte noch ein wenig Restfeuchte beinhalten.
• Drücken Sie nun <Accept> um die Meldung
zu beenden.
• Bei stabiler Sauerstoffkalibrierung erscheint
die Meldung "Ready". Drücken Sie <Confirm>
zur Speicherung der Kalibrierdaten. Die Mel-
dung "Storing" erscheint.
• Drücken Sie <OK> um wieder in das Menü
"Calibration" zu gelangen.
Info
Mittels der ESC-Taste kann jederzeit der Kalibriervorgang beendet werden.
35