Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ise-Kalibrierung - Hanna Instruments HI 9829 Bedienungsanleitung

Multimeter-handmessgerät für die wasserqualitätskontrolle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 IsE-Kalibrierung

Wählen Sie im Menü "Calibration" den Pkt.
"Single param. calibration" und dann "ISE cali-
bration" aus. Im Display erscheinen 2 Optionen:
<Calibrate ISE> und <Restore factory calib.>.
Bei Austausch eines pH-Sensors durch einen
ISE-Sensors oder nach Anschluss eines anderen
ISE-Sensors wählen Sie vor der Kalibrierung die
Einstellung <Restore factory calib.> aus. Im Menupunkt "Calibrate ISE" kann
eine 1-Punkt-Kalibrierung bei 10 ppm oder eine 2-Punkt-Kalibrierung bei 10
ppm und 100 ppm durchgeführt werden. Im Menüpunkt "Restore Factory Calib"
werden alle bestehenden Kalibrierdaten gelöscht und die vorgegebenen Daten
wiederhergestellt.
Info
Ein blinkendes ppm Zeichen bedeutet das noch keine ISE-Kalibrierung
gespeichert ist.
Nach einer 2-Punktkalibrierung werden alle alten Daten überschrieben. Bei einer
1-Punktkalibrierung bleiben die Kalibrierdaten des anderen Kalibrierpunktes (aus
einer 2-Punktkalibrierung, falls vorhanden) im Speicher erhalten.
7.3.1 Vorbereitung
Die Standards für ISE sind einzeln verpackt in Beuteln erhältlich. Spülen Sie
zunächst die ISE-Elektrode in Wasser und schütteln Sie überschüssiges Wasser
ab. Verwenden Sie stets zuerst den 10 ppm-Standard zur Kalibrierung.
7.3.2 Durchführung
Öffnen sie 1 Beutel mit Standard 10 ppm und spülen Sie mit einer kleinen Menge
des Standards die Sensorspitze der ISE-Elektrode. Tauchen Sie den IsE-sensor
und den Temperaturfühler in den Standard ein. Achten Sie darauf, dass die
Sensormembran und das Diaphragma komplett eintauchen.
Im Display erscheint das aktuelle Ergebnisse oder Striche, zusammen mit der
Temperatur, dem gewählten Standardwert und der
Meldung "Not ready".
• Bei einem stabilen Messergebnis erscheint die
Meldung "Ready" zusammen mit dem beende-
ten Counter.
• Drücken Sie <Confirm> um diesen Kalibrier-
punkt zu bestätigen und zu speichern.
• Entnehmen Sie den Sensor aus dem Standard
und schütteln Sie überschüssige Feuchtigkeit ab.
Nun mit Zellstoff die Sensorspitze sehr vorsichtig
abtrocknen. Verwahren Sie ebenso, wie oben
beschrieben, mit dem 100 ppm-Standard.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hi9829

Inhaltsverzeichnis