Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still CX Originalbetriebsanleitung Seite 6

Horizontal-kommissionierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
Kühlhausanwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Bezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Verwendung der Digicode-Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Digicode-Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Masterkode hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Masterkode löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Fahrerkode hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fahrerkode löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Störungsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Fehlercode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Füllstandsgeber-LED für Batterieelektrolyt (optional)
Handhabung des Staplers in besonderen Betriebssituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Abschleppen und Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Verladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Handhabung der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Batteriegewicht und Abmessungen
Batterieraum öffnen/schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Batteriewechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Batterie mit Kran wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Batterie seitlich auf Rollengestell wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Wartung der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Hubwagen gesichert abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Maßnahmen bei längerer Stilllegung des Hubwagens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Wiederinbetriebnahme nach der Stilllegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
6
Wartung
Allgemeine Wartungsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Ausbildung und Qualifikation des Personals für Wartung und Instandhaltung . . . . . . . . 111
Wartungspersonal für Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Wartungsarbeiten, für die keine besondere Qualifikation erforderlich ist . . . . . . . . . . . . 111
Häufigkeit der regelmäßigen Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Intervalle für Wartung und Inspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Bestellung von Ersatz- und Verschleißteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Wartungsdatentabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
IV
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
50108043400 [DE]
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx-dCx-h

Inhaltsverzeichnis