Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still CX Originalbetriebsanleitung Seite 5

Horizontal-kommissionierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
g
Anschließen des Batteriesteckers (Ladestation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Hubwagen einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Fahrerkode eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Starten mit FleetManager (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Betriebsstundenzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Batterieladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Service-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Signalhorn betätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Anwesenheitsbereich und Bremse prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Notbremse prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Fahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Sicherheitsvorschriften beim Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Sichtverhältnisse beim Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Vor dem Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Verhalten in Notsituationen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Gefahrenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Personen im Gefahrenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Fahren Mitfahrbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Fahrbetriebsart wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Fahren, Flurbedienung mit Deichsel, Langsamfahrt mit Fahrschalter . . . . . . . . . . . . . . 74
Fahren, Flurbedienung mit Druckknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Lenken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Notbremse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Automatische Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Heben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Bedienelemente Hubeinrichtung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Handhabung von Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Vor dem Lastaufnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Aufnehmen von Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Gefahrenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Packen von Paletten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Transport von Paletten oder anderen Behältern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Fahren im Gefälle und auf Steigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Last fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Befahren von Aufzügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Befahren von Überladebrücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
50108043400 [DE]
III

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx-dCx-h

Inhaltsverzeichnis