Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Reinigung - Swarovski Optik SLC 42 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLC 42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Verwendung bei unterschiedlicher Sehkraft beider Augen:
1. Blicken Sie mit dem linken Auge durch das linke Okular
und stellen Sie mit dem Fokussierrad die Bildschärfe eines
ausgewählten Objektes ein.
2. Ziehen Sie das Fokussierrad heraus.
3. Blicken Sie nun mit dem rechten Auge durch das rechte
Okular auf das selbe Objekt und stellen Sie mit dem Fokus-
sierrad auf optimale Bildschärfe ein.
4. Drücken Sie danach das Fokussierrad wieder hinein.
Tipp: Bitte merken Sie sich Ihren persönlichen Dioptrien-
wert auf der Dioptrienskala, sodass Sie jederzeit Ihre
persönliche Einstellung wieder vornehmen können.
3.5 STATIVANSCHLUSS
Drücken Sie die Abdeckung des Stativanschlussgewindes auf
der Unterseite des Fernglases mit einer kleinen Münze vom
Gerät. Zur Montage des Fernglases auf ein Stativ benötigen
Sie den als Zubehör erhältlichen Stativadapter für SLC.
4. MONTAGEANLEITUNG DES
OBJEKTIVSCHUTZDECKELS
8
SLC / DE

5. PFLEGE UND WARTUNG

5.1 REINIGUNGSTUCH
Mit dem beiliegenden Reinigungstuch aus Mikrofasern kön-
nen Sie selbst empfindlichste Glasflächen reinigen. Es ist
geeignet für Objektive, Okulare und Brillen. Bitte halten Sie
das Reinigungstuch sauber, da Verunreinigungen die Linsen-
oberfläche beschädigen können. Ist das Tuch verschmutzt,
können Sie es in handwarmer Seifenlauge waschen und an
der Luft trocknen lassen. Verwenden Sie es bitte ausschließlich
zur Reinigung von Glasflächen!

5.2 REINIGUNG

Wir haben großen Wert darauf gelegt, alle Elemente und
Oberflächen besonders pflegeleicht zu gestalten.
Reinigung Optik. Um die optische Brillanz Ihres Fernglases
dauerhaft zu gewährleisten, sollten Sie die Glasoberflächen
schmutz-, öl- und fettfrei halten. Entfernen Sie zuerst gröbere
Partikel mit einem Optikpinsel. Zur nachfolgenden gründli-
chen Reinigung empfiehlt sich ein leichtes Anhauchen und
anschließendes Reinigen mit dem Reinigungstuch. Bei starker
Verschmutzung (z.B. mit Sand) sind die Drehaugenmuscheln
komplett abschraubbar und somit sehr einfach zu reinigen.
Reinigung Gehäuseschutz. Verwenden Sie dafür das beiliegen-
de Soap & Brush-Kit. Schließen Sie Okular und Objektiv mit
den Schutzabdeckungen. Nach Befeuchten der Bürste können
Sie so die Seife in kreisenden Bewegungen aufschäumen.
SLC / DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slc 56

Inhaltsverzeichnis