4.5 Einstellungsmenü
Über dieses Menü erhält der Anwender Zugriff auf die Tankkonfiguration und den Ansatzspeicher.
4.5.1 Einstellungen Vorratstankkennung
Aus dem das Hauptmenü gelangt man über "F4"
wird festgelegt, welcher Konzentrattyp in welchem Vorratstank bevorratet wird. Eingegeben werden
muss die genaue Zusammensetzung, so wie sie die ECOMix beim Scannen einer ECOCart ausliest.
Die eingegeben Daten werden dauerhaft im Produktionssystem gespeichert und zur automatischen
Auswahl eines ECOTanks beim Umfüllen herangezogen.
Mit der Taste "F6" wird der Editiermodus aktiviert und die jeweils aktive Variable dunkel hinterlegt.
Nach Änderung kann sie mit "Enter" gespeichert und im System hinterlegt werden. Mit den Pfeil-
tasten kann zwischen den Variablen gewechselt werden. Die Taste "F1" wechselt zum Eingabemodus
für den nächsten Vorratstank. "F2" beendet das Programm.
Um zwischen Acetat und Citrat als Säurekomponente umzuschalten, bitte die entsprechenden
Konzentrationen eingeben. Ein Wert unterhalb von 2,00 mmol/l wird als Citrat interpretiert, ein
höherer Wert als Acetat. Wird der entsprechende Tank noch einmal neu aufgerufen, wird sich die
Anzeige entsprechend dieser Regeln geändert haben.
4.5.2 Ansatzspeicher
Über das Hauptmenü gelangt man über "F4"
der aktuelle Ansatz. Über die Pfeiltasten kann zwischen den Ansätze gewechselt werden.
Bitte beachten Sie, dass die ECOMix über einen Ringspeicher mit 300 Positionen verfügt. Nach
Position 300 springt die Anlage daher wieder auf Position 1.
Stand: 2022/09
4.1.2., I Bedienungsanleitung ECOMix Original, 17, F: M. Lorek, 09.09.2022
Einstellungen Vorratstankkennung
Abbildung 4.34:
"F2" in den Ansatzspeicher. Angezeigt wird immer
Bedienungsanleitung ECOMix
"F1" in die Programmierung der ECOTanks. Hier
51