Bedienungsanleitung ECOMix
ECOMix-Produktionssystem startet bei vorgewählter automatischer Produktion den 1. Mischvor-
gang. Ist der Produktionsablauf "Stopp nach Füllen" eingestellt, so wird die Anlage mit Erreichen
der nötigen Wassermenge in "Warteposition" gehen und auf eine weitere Bedienung warten.
4.2.7 Stopp nach Füllen
Arbeitet die ECOMix nicht im vollautomatischen Modus, hält sie nach dem Füllen an, und der
Nutzer muss den Mischvorgang mit "F1" manuell starten. Durch Betätigen der Taste "F2" gelangen
Sie in den vorherigen Programmschritt zurück.
4.2.8 Mischprozess
Nach dem Start des Programmschrittes "Automatische Produktion: Mischen" erfolgt der 1. Misch-
vorgang. Im LCD-Display wird die "Abgelaufene Mischzeit" des aktuellen Mischvorganges angezeigt
(Mischen 1). Für den 2. Mischvorgang erfolgt ein Anzeigenwechsel auf "Mischen 2".
Zusammensetzung: Die angezeigten Daten geben einen Anhaltspunkt über die Auflösung der
Salze in der ECOCart. Angaben über die genaue Zusammensetzung des produzierten Konzentrats
ergeben sich erst nach Ablauf des gesamten Produktionsvorganges.
Temperatur: Zur genauen Dichtebestimmung wird die Temperatur des fließenden Mediums an-
gezeigt.
38
4.1.2., I Bedienungsanleitung ECOMix Original, 17, F: M. Lorek, 09.09.2022
Die Verweilzeit des im Mischtank befindlichen Osmosewassers darf nicht mehr als
24 h betragen.
Anzeige bei Beenden des Füllvorgangs
Abbildung 4.16:
Bei dem gewählten Programm "Vollautomatische Produktion" schaltet die Anlage
automatisch nach Erreichen der nötigen Wassermenge das Produktionssystem in den
Ablauf "Automatische Produktion: Mischen". Die Anlage beginnt automatisch mit
dem 1. Mischvorgang. Dieser Programmschritt kann nur im Servicemenü konfiguriert
werden.
Stand: 2022/09