Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Intermedt ECOMix Bedienungsanleitung Seite 44

Vollautomatisches dialyse-konzentrat-produktionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung ECOMix
wichtigsten Produktionsdaten angebracht.

Das Ausfüllen muss zu Beginn des Ansatzes begonnen und nach der Freigabe vervollständigt
werden.
4.2.13 Probenentnahme
Notwendig sind Laborproben in der Validierungsphase und bei evtl. Abweichungen der gemessenen
Dichte. Zur Probenentnahme muss über den Entnahmehahn zunächst unbedingt eine Menge von ca.
200 ml abgelassen und verworfen werden. Restmengen von vorherigen Proben werden somit entfernt.
Erst dann kann die Probe in ein Probenröhrchen gefüllt werden.
Informationen zur Interpretation der Ergebnisse finden Sie in Kapitel 7.
4.2.14 Umfüllen

Nach zuvor betätigter Freigabe prüft das Produktionssystem zunächst automatisch, welcher der
angeschlossenen Vorratstanks zum Umfüllen zur Verfügung steht.
44
4.1.2., I Bedienungsanleitung ECOMix Original, 17, F: M. Lorek, 09.09.2022
Flüssige Konzentrate sind 24 Monate haltbar.
Achtung Vor der Probenentnahme ca. 200 ml der hergestellten Lösung ablassen.
Um Fehlmessungen zu vermeiden, darf eine Analyse der Probe erst ca. 2
h nach der Entnahme durchgeführt werden.
Abbildung 4.24:
Durch die bei der Inbetriebnahme programmierte Zuteilung der einzelnen Vorrats-
tanks zu der jeweiligen Rezeptur und dem Einscannen der gewählten Zusammen-
setzung vor dem Start der Produktion wird das produzierte Konzentrat verwechs-
lungssicher einem freiem Vorratstank zugewiesen. Füllstandssensoren verhindern das
Befüllen eines noch mit Konzentrat befüllten Vorratstank.
Entnahme einer Laborprobe
Stand: 2022/09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis