Nachdem das Wasser entfernt wurde, die Taste "F1" betätigen.
Nach Betätigung der Taste "F1" bleibt für 20 s das Ablassventil geöffnet und das überschüssige
Wasser wird verworfen. Danach wechselt die Anzeige ins Hauptmenü.
4.4 Filterwechsel
Die Filter im ECOMix-Produktionssystem zum Umfüllen der fertigen Konzentrate sind vorgesehen
für die Filtration von 4 bzw. 8 ECOCarts. Vor dem Start einer automatischen Produktion prüft
das ECOMix-Produktionssystem, ob die Filterkapazität erreicht wurde. Falls erforderlich, wird der
Filterwechsel angezeigt. Der Anwender hat sicherzustellen, dass der Filter gewechselt wird, bevor der
Prozess mit "F1" fortgesetzt wird.
Bei den Filtern des ECOMix-Systems kommen zwei Filtereinsätze von 20 Zoll Länge zum Einsatz.
Ein Grobfilter (5 µm) und ein Feinfilter (0,5 µm) zum effektiven Zurückhalten von Feststoffen wäh-
rend des Umfüllprozesses des fertigen Konzentrats. Das linke Filtergehäuse wird mit dem Grobfilter
bestückt, das rechte Filtergehäuse mit dem Feinfilter.
Beim Wechseln des Filters gehen Sie bitte wie folgt vor:
Entleeren Sie die blauen Filterkartuschen, indem Sie die unten an den Gehäusen angebrachten
•
Ablasshähne öffnen. Bei Modellen, die über kein Filterablassbecken verfügen, stellen Sie bitte
ein angemessen dimensioniertes Gefäß darunter.
Stand: 2022/09
4.1.2., I Bedienungsanleitung ECOMix Original, 17, F: M. Lorek, 09.09.2022
Restwasser entfernen (bei Anlagen ohne Spülbrücke):
Die verbundenen Schläuche bis zum höchsten Punkt anheben, damit das Wasser in
den Mischtank befördert werden kann.
Abbildung 4.31:
Nach ca. 20 s wechselt das Gerät automatisch ins Hauptmenü. Das Wasser muss
zunächst aus dem Mischtank vollständig ablaufen. Der automatische Spülprozess
kann nicht unterbrochen werden.
Um die Sicherheitsmechanismen der ECOMix nutzen zu können, muss das
Gerät eingeschaltet sein. Soll die ECOMix aus anderen Gründen ausgeschaltet
werden, darf sie nur aus dem Hauptmenü heraus abgeschaltet werden.
Bedienungsanleitung ECOMix
Anzeige Spülen beendet
49