Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmerkmale - Toro Groundsmaster 4000-D 30410 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4000-D 30410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsmerkmale

Üben Sie das Fahren mit der Maschine, weil diese einen
hydrostatischen Antrieb hat, dessen Fahrverhalten sich von
vielen anderen Rasenmaschinen unterscheidet. Einige
wichtige Aspekte, die Sie beim Einsatz der Zugmaschine,
des Schneidwerks und anderer Anbaugeräte beachten
müssen, sind das Getriebe, die Motordrehzahl, die
Belastung der Schnittmesser und der Bauteile anderer
Anbaugeräte sowie die Bedeutung der Bremsen.
Regeln Sie, um im Einsatz eine ausreichende Leistung für
die Zugmaschine und das Anbaugerät verfügbar zu haben,
das Fahrpedal so, dass die Motordrehzahl hoch und in etwa
gleich bleibt. Als Faustregel gilt: Reduzieren Sie bei zu-
nehmender Belastung des Anbaugerätes die Fahrge-
schwindigkeit und erhöhen Sie diese, wenn sich die Last
reduziert.
Lassen Sie deshalb das Fahrpedal bei abnehmender
Motordrehzahl zurückgehen und drücken es langsam durch,
wenn sich die Drehzahl erhöht. Wenn Sie nahezu ohne Last
auf dem Anbaugerät und mit angehobenen Schneidwerken
von einem Arbeitsbereich zum anderen fahren, sollten Sie
den Gashebel auf Schnell stellen und das Fahrpedal
langsam, aber voll durchtreten, um die maximale
Fahrgeschwindigkeit zu erreichen.
Sie können auch die Pedale, die mit den Bremsen in
Verbindung stehen, in Betracht ziehen. Mit diesen unter-
stützen Sie das Wenden der Maschine. Gehen Sie bei ihrem
Einsatz jedoch vorsichtig vor, insbesondere auf weichem
und nassem Gras, sonst können Sie versehentlich den
Rasen beschädigen. Ein weiterer Vorteil der Bremsen liegt
im Beibehalten der Bodenhaftung. An manchen Hängen
rutscht das hangaufwärts liegende Rad durch und verliert
die Bodenhaftung. Drücken Sie in solchen Fällen das
hangaufwärts liegende Pedal langsam ab und zu durch, bis
das hangaufwärts liegende Rad nicht mehr rutscht, wodurch
sich die Bodenhaftung des hangabwärts liegenden Rades
verbessert.
Gehen Sie beim Einsatz der Maschine an Hängen be-
sonders vorsichtig vor. Stellen Sie sicher, dass der Sitz-
riegel einwandfrei eingerastet und der Sicherheitsgurt
eingeklickt ist. Um einen Überschlag zu vermeiden, sollten
Sie an Hängen langsam fahren und scharfe Kurven ver-
meiden. Senken Sie zum Verbessern der Kontrolle über die
Lenkung das Schneidwerk, wenn Sie hangabwärts fahren.
Warnung
Dieses Gerät wurde so ausgelegt, dass Gegenstände
in den Boden getrieben werden, wo sie ihre
Energie im Gras schnell verlieren. Ein fahrlässiger
Betrieb kann in Verbindung mit dem Neigungs-
grad des Geländes, Abprallungen und falsch
montierten Ablenkblechen durch das Heraus-
schleudern von Gegenständen Verletzungen
verursachen.
Stellen Sie das Mähen sofort ein, wenn ein
Mensch oder ein Haustier plötzlich in oder in
der Nähe des Arbeitsbereichs erscheint.
Beginnen Sie das Mähen erst wieder, wenn der
Arbeitsbereich frei ist.
Kuppeln Sie vor dem Abstellen des Motors alle Bedienungs-
elemente aus, und stellen Sie den Gashebel auf Langsam.
Wenn der Gashebel auf Langsam gestellt wird, sinkt die
Motordrehzahl, die Geräuschentwicklung und die Vibration.
Drehen Sie den Zündschlüssel auf Aus, um den Motor
abzustellen.
Heben Sie vor dem Maschinentransport zuerst die
Schneidwerke hoch und sichern diese mit dem
Transportriegel ab (Bild 31).
1
1. Transportriegel (seitliches Schneidwerk)
30
Bild 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis