Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Groundsmaster 4000-D 30410 Bedienungsanleitung Seite 49

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4000-D 30410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Entfernen Sie die Verschlussdeckel von der Batterie
(Bild 75) und füllen jede Zelle langsam mit Säure, bis
sie soeben die Platten bedeckt.
Gefahr
Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, die
tödlich wirken und starke chemische Ver-
brennungen verursachen kann.
Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden
den Kontakt mit Haut, Augen und Kleidungs-
stücken. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre
Augen zu schützen sowie Gummihandschuhe,
um Ihre Hände zu schützen.
Befüllen Sie die Batterie an einem Ort, wo
immer klares Wasser zum Spülen der Haut
verfügbar ist.
1
Bild 75
1. Batterie
4. Setzen Sie die Verschlussdeckel wieder auf die Zellen
auf und schließen ein 3 bis 4 A-Batterieladegerät an die
Batteriepole an. Laden Sie die Batterie bei einer Rate
von 3 – 4 A vier bis acht Stunden lang auf.
Warnung
Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt, die
explodieren können.
Rauchen Sie nie in der Nähe der Batterie und
halten Funken und offenes Licht von der Batterie
fern.
5. Ziehen Sie, wenn die Batterie voll geladen ist, den
Netzstecker des Ladegeräts und klemmen dieses von
den Batteriepolen ab.
6. Entfernen Sie die Verschlussdeckel. Füllen Sie langsam
Batteriesäure bis zum Füllring in alle Zellen nach.
Bringen Sie die Verschlussdeckel wieder an.
Wichtig
Füllen Sie die Batterie nicht zu voll. Sonst
strömt Batterieflüssigkeit auf andere Fahrzeugteile aus, was
zu schwerer Korrosion und Beschädigung führt.
7. Klemmen Sie das Pluskabel (Rot) am Pluspol (+) der
Batterie und das Minuskabel (Schwarz) am Minuspol
(–) der Batterie an, wobei Sie die Kopfschrauben und
Muttern verwenden. Stellen Sie sicher, dass die
Plusklemme (+) vollständig auf den Pluspol aufgezogen
und das Kabel fest an die Batterie angeklemmt ist. Das
Kabel darf die Batterieabdeckung nicht berühren.
Ziehen Sie den Gummischuh über den Pluspol, um
Kurzschlüssen vorzubeugen.
Warnung
Batteriepole und Metallwerkzeuge können an
metallischen Teilen Kurzschlüsse verursachen, was
Funken erzeugen kann. Funken können zum
Explodieren der Batteriegase führen, was
Verletzungen zur Folge haben kann.
Vermeiden Sie, wenn Sie eine Batterie ein- oder
ausbauen, dass die Batteriepole nicht mit
metallischen Maschinenteilen in Berührung
kommen.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse zwischen
metallischen Werkzeugen, den Batteriepolen
und metallischen Traktorteilen.
Warnung
Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel
kann zu Schäden an der Maschine führen, und die
Kabel können Funken erzeugen. Funken können
zum Explodieren der Batteriegase führen, was
Verletzungen zur Folge haben kann.
Klemmen Sie immer zuerst das (schwarze)
Minuskabel ab, bevor Sie das (rote) Pluskabel
abklemmen.
Klemmen Sie immer zuerst das (rote) Pluskabel
an, bevor Sie das (schwarze) Minuskabel
anklemmen.
8. Überziehen Sie beide Batteriepole und Anschlüsse mit
Grafo 112X-Fett (Toro, Bestell-Nr. 505-47), mit
Vaseline oder leichtem Schmierfett, um einer Korrosion
vorzubeugen. Ziehen Sie den Gummischuh über den
Pluspol.
9. Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis