Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung - Toro Groundsmaster 4000-D 30410 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4000-D 30410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung

Tragen Sie beim Mähen immer feste Schuhe, lange
Hosen, einen Schutzhelm, Schutzbrillen und einen
Gehörschutz. Lange Haare, lockere Kleidungsstücke
und Schmuck können sich in beweglichen Teilen
verfangen. Fahren Sie die Maschine nie barfuß oder mit
offenen Sandalen.
Untersuchen Sie den Arbeitsbereich der Maschine
gründlich und entfernen alle Gegenstände, die von der
Maschine aufgeworfen werden könnten.
Warnung—Kraftstoff ist leicht brennbar. Befolgen Sie
die nachstehenden Sicherheitsvorkehrungen:
– Bewahren Sie Kraftstoff nur in zugelassenen
Kanistern auf Vorrat auf.
– Betanken Sie nur im Freien und rauchen Sie dabei
nie.
– Betanken Sie die Maschine, bevor Sie den Motor
anlassen. Entfernen Sie nie den Tankdeckel oder
füllen Kraftstoff ein, wenn der Motor läuft oder
noch heiß ist.
– Versuchen Sie, wenn Kraftstoff verschüttet wurde
nie, den Motor zu starten, sondern schieben Sie die
Maschine vom verschütteten Kraftstoff weg und
vermeiden offene Flammen, bis die Verschüttung
verdunstet ist.
– Schrauben Sie den Tank- und
Kraftstoffkanisterdeckel wieder fest auf.
Tauschen Sie defekte Schalldämpfer aus.
Überprüfen Sie vor dem Einsatz immer, ob die
Schnittmesser, -schrauben und das Schneidwerk
abgenutzt oder beschädigt sind. Tauschen Sie
abgenutzte oder defekte Messer und -schrauben als
komplette Sätze aus, um die Wucht der Messer
beizubehalten.
Denken Sie bei Maschinen mit mehreren Schnitt-
messern daran, dass ein rotierendes Schnittmesser das
Mitdrehen anderer Schnittmesser verursachen kann.
Begutachten Sie das Gelände, um zu bestimmen,
welches Zubehör und welche Anbaugeräte für die
einwandfreie und sichere Durchführung der Arbeit
erforderlich sind. Verwenden Sie nur vom Hersteller
zugelassene(s) Zubehör und Anbaugeräte.
Kontrollieren Sie, ob alle Bedienungselemente,
Sicherheitsschalter und Schutzbleche, die den Operator
schützen, montiert und funktionsfähig sind. Nehmen Sie
die Maschine erst in Betrieb, wenn alles einwandfrei
funktioniert.
Betrieb
Lassen Sie den Motor nie in unbelüfteten Räumen
laufen, da sich dort gefährliche Kohlenmonoxidgase
ballen können.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
Kuppeln Sie, bevor Sie versuchen, den Motor zu
starten, alle Anbaugeräte aus, schalten auf Neutral und
aktivieren die Feststellbremse. Starten Sie den Motor
ausschließlich von der Fahrerposition aus. Schnallen Sie
sich an, wenn Gurte vorhanden sind.
Fahren Sie beim Hangabwärtsmähen nie an Hängen mit
einem Gefälle von mehr als 15 .
Es gibt keinen sicheren Hang. Fahren Sie an
Grashängen besonders vorsichtig. Zum Schutz vor
einem Umkippen:
– Stoppen oder starten Sie beim Hangauf-/
Hangabfahren nie plötzlich.
– Lassen Sie die Kupplung langsam greifen und lassen
immer einen Gang eingelegt, insbesondere beim
Hangabwärtsfahren.
– Halten Sie die Geschwindigkeit an Hängen und in
engen Kurven niedrig.
– Achten Sie auf Buckel und Kuhlen und andere
versteckte Gefahrenstellen.
– Mähen Sie nie quer zum Hang, es sei denn, der
Rasenmäher wurde speziell für diesen Zweck
konstruiert.
Achten Sie auf Kuhlen und andere versteckte
Gefahrenstellen im Gelände.
Gehen Sie beim Abschleppen schwerer Lasten und dem
Einsatz schweren Zubehörs mit Vorsicht um.
– Verwenden Sie nur die zulässigen Abschlepppunkte.
– Beschränken Sie Lasten auf solche, die sicher
transportiert werden können.
– Vermeiden Sie scharfes Wenden. Fahren Sie im
Rückwärtsgang vorsichtig.
– Verwenden Sie Gegengewichte oder Radballast,
wenn dies in der Anleitung empfohlen wird.
Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von
Straßen auf den Verkehr.
Stoppen Sie die Schnittmesser, bevor Sie grasfreie
Oberflächen überqueren.
Richten Sie beim Einsatz von Werkzeugen den Auswurf
nie auf Unbeteiligte. Halten Sie Unbeteiligte aus dem
Einsatzbereich fern.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis