Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belüftung; Allgemein; Anschlüsse; Überblick - Whisper Power M-GV 4 Installationshandbuch

Piccolo marine-genverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-GV 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
 
 
 
 
 
Abbildung   1 :   B efestigung   d es   G enverters.   X   =   f alsch,   V   =   O K  
 
2.5  
BELÜFTUNG    
 
2.5.1  
Allgemein  
Der   Genverter   zieht   normalerweise   Luft   aus   dem   Motorraum  
oder   dem   Maschinenraum.   Ein   Motorraum   mit   einer  
natürlichen   Belüftung   muss   über   Entlüftungsöffnungen   in  
angemessener   Größe   und   Position   verfügen,   damit   der  
Genverter   ohne   Überhitzung   betrieben   werden   kann.   Für   eine  
ausreichende   Luftzufuhr   innerhalb   der   Temperaturgrenzen   des  
Generators   ist   eine   Öffnung   von   mindestens   100   cm2  
erforderlich.    
Ein   "abgedichteter"   Motorraum   muss   mit   einem   guten  
Absaugventilator  
zur  
Aufrechterhaltung  
Umgebungstemperaturen   ausgestattet   sein.   Durch   eine   hohe  
Temperatur   des   Lufteintritts   wird   die   Motorleistung   verringert  
und  
die  
Temperatur  
Lufttemperaturen   über   40°C   reduzieren   die   Motorleistung   um  
2%   bei   jedem   Anstieg   um   5°.   Darüber   hinaus   ist   der  
elektronische   Wechselrichter   auf   40°C   ausgerichtet.   Bei  
höheren   Temperaturen   ist   die   elektrische   Ausgangsleistung  
niedriger.   Um   diese   Auswirkungen   zu   minimieren,   sollte   die  
Temperatur   des   Motorraums   nicht   mehr   als   15°C   über   der  
Außentemperatur   l iegen.    
Zur   Einhaltung   der   Temperaturgrenze   sollte   eine   Kombination  
aus   Ventilatoren,   Gebläsen   und   Luftzufuhrkanälen   eingesetzt  
werden.   Die   Luftzufuhrkanäle   sollten   zum   Boden   des  
Motorraums  verlaufen,  um  Dämpfe  aus  der  Bilge  zu  entfernen  
und   F rischluft   z uzuführen.   D ie   D ecke   d es   M otorraums   s ollte   z ur  
Ableitung  der  wärmsten  Luft  mit  Luftausgängen  versehen  sein.  
Ein   Motorraum-­‐Gebläse   sollte   als   Absaugventilator   verwendet  
werden,   u m   d ie   L uft   a us   d em   M otorraum   a bzuleiten.    
Falls   die   oben   genannte   Temperaturgrenze   nicht   durch   eine  
Belüftung   im   Motorraum   eingehalten   werden   kann,   müssen  
Anschlüsse   für   eine   direkte   Luftzufuhr   zum   Gehäuse  
vorgesehen   w erden.   Ü ber   d iese   A nschlüsse   k ann   d er   G enerator  
direkt   mit   einem   Luftzufuhrkanal   verbunden   werden.   Die  
 
 
 
DE   /   M -­‐GV4   P iccolo   f ür   M arineanwendungen   /   M ai   2 015    
angemessener  
des  
Motorkühlmittels  
erhöht.  
 
 
Lufteintrittsöffnungen   sollten   –   wenn   geeignet   –   mit  
Kühlschlitzen   versehen   werden,   um   den   Motorraum   und   den  
Generator   v or   S pritzwasser   z u   s chützen.  
 
 
2.6  
ANSCHLÜSSE    
 
2.6.1  
Überblick  
Der   Genverter   wird   zusammen   mit   sämtlichen   Versorgungs-­‐  
und   Ausgangsleitungen   (d.h.   Kühlwasseranschlüsse,   Auspuff,  
Kraftstoffleitungen,   usw.),   die   bereits   angeschlossen   sind,  
geliefert.   Die   Versorgungsleitungen   werden   durch   den  
Frontsockel   der   Abdeckhaube   geführt.   Die   Anschlüsse   sind  
gemäß   A bb.   2   g ekennzeichnet.    
Alle  elektrischen  SVG,  Kabeltypen  und  Größen  müssen  mit  den  
nationalen   B estimmungen   u nd   R ichtlinien   ü bereinstimmen  
 
Achtung!  
Bevor  Sie  an  dem  System  arbeiten,  lesen  Sie  bitte  
unbedingt   d ie   S icherheitsanweisungen  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Installation  
5  

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis