Installation
werden
(um
beispielsweise
den
Einfluss
des
Wackelns
bei
dem
Wassereinlass
z u
m inimieren).
Schnelle
Motorboote
liegen
bei
hoher
Geschwindigkeit
tiefer
und
erzeugen
Druck
am
Wassereinlass.
Dies
soll
verhindert
werden,
d amit
d er
M otor
n icht
g eflutet
w ird.
Wenn
der
Belüftungsstutzen
blockiert
ist,
werden
die
Wasserschläuche
nicht
durch-‐
lüftet,
wenn
der
Generator
ausgeschaltet
ist,
und
Wasser
kann
in
den
Motor
gelangen.
Dies
führt
zu
unmittelbaren
Motorproblemen
und
eventuell
schweren
Beschädigungen!
DURCH
WASSEREINTRITT
IM
MOTOR
VERURSACHTE
SCHÄDEN
FALLEN
NICHT
UNTER
G ARANTIE
!
Prüfen
Sie
den
Belüftungsstutzen
regelmäßig.
Öffnen,
reinigen
und
s chmieren
S ie
d as
V entil,
w enn
e rforderlich.
Der
mitgelieferte
Siphon
im
Installationspaket
benötigt
keine
Verbindung
für
einen
Schlauch.
Sollten
Sie
einen
andereen
Siphon
verwenden,
stellen
Sie
bitte
sicher,
dass
das
Wasser
nach
u nten
a bgelassen
wird.
D er
A blass
d arf
j edoch
n icht
u nter
Wasser
s ein
( Abbildung
8 ).
OPEN
Abbildung
8 :
F alsche
S chlauchlegung
2.9
ABGASSYSTEM
Das
Luftladekühlsystem
Nassauspuffsystem
kombiniert:
Auspuffsystem
des
Generators
eingespritzt.
Auf
diese
Weise
wird
das
Kühlwasser,
das
den
Wärmetauscher
passiert
hat,
mit
den
Auspuffabgasen
gemischt.
Temperatur
und
Volumen
der
Abgase
werden
dadurch
beachtlich
reduziert,
so
dass
ein
Gummiauspuffschlauch
verwendet
und
der
Geräuschpegel
ebenfalls
r eduziert
w erden
k ann.
Bei
einem
Trockenauspuff
ist
es
jedoch
möglich,
die
Abgase
separat
a bzulassen.
10
ist
immer
mit
einem
Wasser
wird
in
Eine
Kielkühlung
wird
fast
immer
mit
einem
Trockenauspuff
kombiniert.
2.9.1
Installation
d es
S tandard-‐Nassauspuffsystems
Das
Auspuffsystem
des
Generators
muss
vollständig
unabhängig
u nd
v on
d em
A uspuffsystem
j edes
a nderen
M otors
an
Bord
getrennt
sein.
Ein
Wassersammler
verhindert,
dass
der
Generator
mit
Seewasser
von
außen
geflutet
wird.
Er
sollte
so
nah
wie
möglich
an
dem
Generator
eingebaut
werden.
Der
Wassersammler
muss
groß
genug
sein,
um
das
gesamte
Wasservolumen
in
dem
Schlauch
von
der
Spitze
des
Schwanenhalses
bis
zum
Wassersammler
zu
halten.
Der
Wassersammler
Auspuffsystems
installiert
werden
(siehe
hierzu
Abb.
6,
Nummer
1 ).
Der
Abgasschlauch
muss
einen
Innendurchmesser
von
40
m m
5
(1
/
")
haben.
Das
Abgassystem
muss
so
installiert
sein,
dass
8
der
G egendruck
i m
A uspuffe
n icht
m ehr
a ls
0 ,8
b ar,
6 0
c m
( 1psi
–
7 0
c m)
ü berschreitet
u nd
d ie
G esamtlänge
v om
G enerator
b is
zum
Schwanenhals
oder
Wasserabscheider
nicht
mehr
als
2,5
Meter
b eträgt.
Der
Auspuffschlauch
führt
von
der
Schallschutzhaube
zum
Wassersammler
(Abb.
6,
Nr.
1).
Danach
führt
der
Schlauch
zum
Schwanenhals
und
dann
weiter
zum
Wasserauslass,
der
mindestens
5 0
m m
o berhalb
d er
W asserlinie
l iegt
( Abbildung
6 ,
Nummer
5 ).
D er
S chwanenhals
s ollte
v orzugsweise
v ertikal
m it
der
Schiffsmittellinie
montiert
sein.
Wenn
der
Generator
weniger
als
50
Millimeter
oberhalb
der
Wasserlinie
montiert
wird,
muss
der
Schwanenhals
so
montiert
sein,
dass
der
Motor
vor
einem
Überlauf
geschützt
ist.
Es
wird
empfohlen,
einen
zusätzlichen
Schalldämpfer
nahe
dem
Borddurchlass
zu
installieren.
Aufgrund
des
geringen
Gasflusses
bei
kleinen
Motoren
i st
d ie
E inhaltung
d er
o ben
a ufgeführten
Anweisungen
von
besonderer
Bedeutung.
Einige
Schalldämpfer
und
Wassersammler
verursachen
einen
zu
hohen
Gegendruck.
Wir
empfehlen
das
Whisper
Power
Installations-‐Kit
oder
eine
Überprüfung
des
Gegendrucks.
Durch
einen
zu
hohen
Gegendruck
füllt
sich
das
System
mit
Wasser,
was
Auswirkungen
auf
das
Auslassventil
und
d en
V entilsitz
h at.
das
Mai
2 015
/
M -‐GV4
P iccolo
f ür
M arineanwendungen
/
D E
muss
am
niedrigsten
Punkt
des