4.2
Ethernet-Konfiguration über Router/Switch
Verwenden Sie die "CO"-Parameter, um die Ethernet-Parameter des X2-Kommunikationsmoduls einzustellen.
Über Router/Switch
X2-Regler
Verfahren
1.
Schalten Sie den X2-Regler ein
2.
Stellen Sie die IP-Adresse und den DHCP-Modus ein mit dem "CO" Parameter des X2-Reglers via
a.
Bedienungsterminal
Informationen über die Verwendung des Bedienterminals des X2- Reglers finden Sie in Kapitel 6,
Seite 12.
b.
EasySet über RS485 / LAN
Informationen zur Verwendung des EasySet für die Verbindung und Anmeldung an dem X2-Regler
finden Sie in Kapitel 5, Seite 10.
3.
Verbinden Sie ein Ethernet-Kabel vom X2-Regler mit dem Router
4.
Verbinden Sie ein Ethernet-Kabel von Ihrem Client (Computer) mit dem Router
4.3
Ändern der IP-Adresse oder des DHCP-Modus über die X2-Weboberfläche
Übersicht
Die IP-Adresse und der DHCP-Modus können entweder über den "CO"-Parameter oder auch über das X2-Webinterface
geändert werden. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Änderungen über die X2-Weboberfläche vornehmen.
Anforderungen
Der X2-Regler muss vom Client aus erreichbar sein (Punkt-zu-Punkt oder über einen Router).
Verfahren
1.
Öffnen Sie einen Webbrowser und verbinden Sie sich mit dem X2-Webinterface, indem Sie die IP-Adresse des
X2-Reglers eingeben
2.
Melden Sie sich an der X2-Webschnittstelle an und gehen Sie zum Menü LAN
3.
Einstellen/Ändern der IP-Adresse entsprechend der LAN-Spezifikation
Statische IP: Eingeben einer gültige statische IP-Adresse mit Subnetz
DHCP: Eine gültige IP-Adresse wird vom Router bereitgestellt
4.
Wählen Sie "Verbinden" und warten Sie
5.
Nach 20 Sekunden wird eine Meldung über die erfolgreiche LAN-Verbindung angezeigt
4.4
Domänenname ändern
Übersicht
Der Domain-Name kann alternativ zur IP-Adresse für den Zugriff auf die X2-Weboberfläche verwendet werden. Dieser
Name kann über die X2-Weboberfläche geändert werden.
Anforderungen
Der X2-Regler muss vom Client aus erreichbar sein (Punkt-zu-Punkt oder über einen Router).
Verfahren
1.
Öffnen Sie einen Webbrowser und verbinden Sie sich mit der X2-Webschnittstelle unter Verwendung der IP-
Adresse des X2-Reglers
2.
Melden Sie sich an der X2-Webschnittstelle an und gehen Sie zum Menü LAN
3.
Domänennamens des X2-Reglers einstellen
Zugriff auf die X2-Weboberfläche über den Domänennamen
Das X2-Webinterface kann über "VectorAP-xxx.local" erreicht werden
1.
(xxx = die letzten drei Ziffern der IP-Adresse des X2-Reglers, Wert von "CO03")
Sobald der Domänenname in einen benutzerdefinierten Namen geändert wurde, wird das Suffix mit den letzten
signifikanten Ziffern der IP-Adresse nicht mehr hinzugefügt. Verwenden Sie die Schaltfläche "Auf Standard
zurücksetzen", um das Standardverhalten wiederherzustellen.
Doc: 70-01-0900A V1.1, 20230118
Änderungen vorbehalten
Client
© Vector Controls GmbH, Schweiz
www.vectorcontrols.com
X2 Wi-Fi und Ethernet
K
ONFIGURATION
Seite 9-20