Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip-Adresse Des X2-Reglers Bestimmen - Vector X2 Handbuch

Regler mit wi-fi und ethernet kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

IP-Adresse des X2-Reglers bestimmen

Übersicht
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die IP-Adresse des X2-Reglers ermitteln.
Anforderungen
Der X2-Regler muss an ein (W)LAN angeschlossen werden.
Verfahren
1.
Lesen der "CO"-Parameter:
Die aktuelle IP-Adresse ist in den CO-Kommunikationsparametern des X2-Reglers hinterlegt:
CO06.CO05.CO04.CO03 (z.B. 192.168.0.101).
2.
Lesen des Access Point SSID Namens:
Für Wi-Fi-Geräte: Der SSID-Name des Access Points entspricht dem letzten IP-Teil (CO03). Wenn also ein
Notebook oder Mobiltelefon für den Zugriff auf den Regler verwendet wird, ist die IP-Adresse des Reglers im
SSID-Namen sichtbar, unabhängig vom IP-Modus (statisch oder DHCP).
Beispiel:
Standard mit IP-Adresse = 192.168.0.101
Access Point SSID Name = "VectorAP-101".
Der SSID-Name des Access Points ist nur nach dem Start und solange der X2 Controller nicht mit einem
WLAN verbunden ist, sichtbar. Sobald sich der X2 Controller erfolgreich mit dem konfigurierten WLAN
verbinden konnte, wird der X2 Access Point deaktiviert und ist nicht mehr sichtbar. Die permanente
Sichtbarkeit des Access Points kann mit "CO 08" aktiviert werden.
Informationen zur Verwendung von EasySet für die Verbindung und Anmeldung am X2-Regler finden Sie in
Kapitel 5, Seite 10.
Informationen über die Verwendung des Bedienterminals für den Anschluss und die Anmeldung an dem
X2-Regler finden Sie in Kapitel 6, Seite 12.
Doc: 70-01-0900A V1.1, 20230118
Änderungen vorbehalten
Nach IP-Adressänderung auf 192.168.0.57
Access Point SSID Name = "VectorAP-57".
© Vector Controls GmbH, Schweiz
www.vectorcontrols.com
X2 Wi-Fi und Ethernet
K
ONFIGURATION
Seite 15-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis