Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Sie Den X2 Controller Mit Einem Wlan-Router (Stationsbetrieb) Übersicht - Vector X2 Handbuch

Regler mit wi-fi und ethernet kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3
Verbinden Sie den X2 Controller mit einem WLAN-Router (Stationsbetrieb)
Übersicht
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie über das WLAN des internen Access Points auf den X2-Regler zugreifen und wie Sie
den X2-Regler mit Ihrem WLAN-Router verbinden.
Station Modus
Situation
(AP)
Verbindung
Der X2-Regler und der Client verbinden sich mit einem Access Point (WLAN, welches von
einem Wi-Fi-Router oder Wi-Fi-Access Point bereitgestellt wird).
Die SSID- und Passwortinformationen müssen über die X2-Webschnittstelle im Access
Point Modus konfiguriert werden. Die IP-Einstellungen richten sich nach den "CO"-
Parametern.
Sicherheit
Verfahren
1.
Schalten Sie den X2-Regler ein
2.
Verwenden Sie ein Wi-Fi-fähiges Gerät (Computer, Mobiltelefon)
a.
Verbinden Sie sich mit dem X2 Access Pointt: SSID-Name = "VectorAP-101", Passwort = "VectorPass"
b.
Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die feste IP-Adresse "192.168.4.1" ein.
c.
Melden Sie sich an der X2-Webschnittstelle mit der Standard-Benutzeranmeldung an:
Benutzername = "admin", Passwort = "admin"
3.
Verbinden Sie den X2-Regler mit dem WLAN
a.
Öffnen Sie den WLAN-Tab in der X2-Weboberfläche
b.
Verbinden Sie sich mit Ihrem WLAN:
i.
WLAN-Name (siehe Liste der gescannten WLAN Access Points)
ii.
WLAN-Kennwort
iii.
Stellen Sie die IP-Adresse ein, wie in Ihrer WLAN-Spezifikation gefordert
iv.
Wählen Sie "Verbinden" und warten Sie
v.
Nach 20 Sekunden wird eine Meldung über die erfolgreiche WLAN-Verbindung einschließlich der
neuen IP-Adresse Ihres X2-Reglers angezeigt
4.
Verbinden Sie Ihr Wi-Fi-fähiges Gerät (Computer, Mobiltelefon) mit dem gewählten WLAN
5.
Klicken Sie auf "OK", um auf die neue IP-Adresse des X2-Reglers umzuschalten.
6.
Verbinden Sie einen Client Ihrer Wahl mit dem gewählten WLAN und verwenden Sie die neue IP-Adresse für den
Zugriff auf den X2-Regler
a.
Verwenden Sie das X2-Webinterface für den X2-Betrieb und die TCP/IP-Inbetriebnahme
i.
Öffnen Sie einen Webbrowser, geben Sie die neue IP-Adresse ein und melden Sie sich mit den
Standard-Benutzeranmeldung an der X2-Webschnittstelle an:
Benutzername = "admin", Passwort = "admin"
b.
EasySet für die Konfiguration der X2-Parameter verwenden
i.
Öffnen Sie EasySet, wählen Sie "TCP/IP-Verbindung", geben Sie die neue IP-Adresse ein und
drücken Sie "Verbinden".
c.
Verbinden eines Modbus TCP / BACnet/IP Clients
Die WLAN-SSID und das Passwort werden nun im nichtflüchtigen Speicher des X2-Kommunikationsmoduls gespeichert.
Beim nächsten Einschalten werden die Informationen neu geladen und das Modul verbindet sich automatisch mit der
gewählten SSID.
Doc: 70-01-0900A V1.1, 20230118
Änderungen vorbehalten
Diese Verbindung ist nicht verschlüsselt!
Bitte stellen Sie sicher, dass der WLAN-Zugang geschützt ist und nur autorisierten
Personen zur Verfügung steht.
Statische IP: Geben Sie eine gültige statische IP-Adresse ein.
DHCP: Eine gültige IP-Adresse wird vom Router bereitgestellt
© Vector Controls GmbH, Schweiz
www.vectorcontrols.com
Client
X2-Regler
(Station Modus)
X2 Wi-Fi und Ethernet
K
ONFIGURATION
Seite 6-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis