Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vector X2 Handbuch Seite 3

Regler mit wi-fi und ethernet kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2
Die Kommunikationsparameter (CO xx)
Die X2-Kommunikationsparameter CO03-CO09 beziehen sich auf die Wi-Fi/Ethernet-Konfiguration. Jede Änderung dieser
Parameter führt zu einer Neuinitialisierung der IP-Einstellungen im X2-Regler:
-
Wenn die IP-Adresse (CO03-CO06) geändert wird, wechselt der Regler in den statischen IP-Modus und der DHCP-
Modus wird automatisch deaktiviert (CO07 wird auf 0 zurückgesetzt)
-
Wenn der DHCP-Modus aktiviert ist (CO07 von 0 auf 1 gesetzt), wird die IP-Adresse CO03 bis CO06 durch eine
vom DHCP-Server (Router) vergebene Adresse überschrieben
-
Wenn der DHCP-Modus deaktiviert wird (CO07 von 1 auf 0 gesetzt), wechselt der Regler wieder in den statischen
IP-Modus. Die zuletzt gespeicherte statische IP-Adresse wird neu geladen und in CO06 bis CO03 gespeichert.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige IP-Adresse einstellen. Die IP-Adresse muss innerhalb des gültigen Bereichs
liegen, der in den Router-Einstellungen festgelegt ist. IP-Adressenkonflikte mit anderen Clients sind zu vermeiden.
Detailliertere Informationen zum Einrichten der X2 Modbus- oder BACnet-Kommunikation finden Sie im Handbuch
70-00-0925 "X2-Modbus TCP" für das Modbus TCP-Modul oder im Handbuch 70-00-0899 "X2-BACnet IP" für das
BACnet/IP-Modul. Diese Handbücher finden Sie auf unserer Website
Parameter Modbus TCP
CO 00
Plugin-ID = 5
CO 01
SW-Version
CO 02
SW-Revision
CO 03
IPv4-Adresse Oktett IP0 (192.168.xxx.yyy)
CO 04
IPv4-Adresse Oktett IP1 (192.168.xxx.yyy)
CO 05
IPv4-Adresse Oktett IP2 (192.168.xxx.yyy)
CO 06
IPv4-Adresse Oktett IP3 (192.168.xxx.yyy)
CO 07
DHCP einschalten
0: Statische IP
1: DHCP aktiviert
CO 08
a)
Access Point aktivieren (nur für Wi-Fi)
0: Access Point bei Verbindung mit (W)LAN
deaktiviert
1: Access Point immer aktiviert
2: Access Point immer deaktiviert
CO 09
b)
Standardkonfiguration wieder herstellen
0: Normaler Modus
1: Sofort auf Standardwerte zurücksetzen
7: Zurücksetzen auf Standardwerte beim
Einschalten
CO 10
Aktivieren von Base 1 (PLC Style) Adressen
CO 11
Benutzerspezifische Speicherung
CO 12
Benutzerspezifische Speicherung
CO 13
Benutzerspezifische Speicherung
CO 14
Benutzerspezifische Speicherung
CO 15
d)
Automatische Erhöhung der statischen IP0 Adr.
0 = Automatische Inkrementierung deaktiviert
1 = Automatische Inkrementierung aktiviert
a)
Der Access Point ist immer sichtbar, solange der Regler nicht mit dem WLAN verbunden ist. Nach der Verbindung gilt die eingestellte
Konfiguration.
b)
Wenn dieser Parameter gesetzt ist, wird die Standard-Kommunikationskonfiguration aus dem internen Speicher wieder hergestellt (IP-
Konfiguration, benutzerdefinierte Namen in der X2-Webschnittstelle, Hostname usw.). Alle gespeicherten SSID/Passwort-
Informationen gehen verloren. Der Wi-Fi-Access Point des Wi-Fi-Moduls ("VectorAP-xxx") wird reaktiviert, um die X2-Webschnittstelle
zugänglich zu machen. Siehe Kapitel 2.3, Seite 4 für die Standardübersicht.
c)
Gültige BACnet Device Object Id: 1...4'194'303 (Voreinstellung: 10'000)
Doc: 70-01-0900A V1.1, 20230118
Änderungen vorbehalten
(schreibgeschützt)
(schreibgeschützt)
(schreibgeschützt)
© Vector Controls GmbH, Schweiz
www.vectorcontrols.com
www.vectorcontrols.com.
BACnet/IP
Plugin-ID = 7
(schreibgeschützt)
SW-Version
(schreibgeschützt)
SW-Revision
(schreibgeschützt)
IPv4-Adresse Oktett IP0 (192.168.xxx.yyy)
IPv4-Adresse Oktett IP1 (192.168.xxx.yyy)
IPv4-Adresse Oktett IP2 (192.168.xxx.yyy)
IPv4-Adresse Oktett IP3 (192.168.xxx.yyy)
DHCP einschalten
0: Statische IP
1: DHCP aktiviert
a)
Access Point aktivieren (nur für Wi-Fi)
0: Access Point bei Verbindung mit (W)LAN
deaktiviert
1: Access Point immer aktiviert
2: Access Point immer deaktiviert
b)
Standardkonfiguration wieder herstellen
0: Normaler Modus
1: Sofort auf Standardwerte zurücksetzen
7: Zurücksetzen auf Standardwerte beim Einschalten
Benutzerspezifische Speicherung
c)
Gerät Objekt ID1 (w xx yy zz)
c)
Gerät Objekt ID2 (w xx yy zz)
c)
Gerät Objekt ID3 (w 01 yy zz)
c)
Gerät Objekt ID4 (w xx yy zz)
d)
Automatische Erhöhung der statischen IP-Adresse
IP0 (CO03) und der BACnet Device Object ID und
automatische Erstellung des BACnet Device Object
Namen
0 = Automatische Inkrementierung deaktiviert,
automatische Erstellung des Geräteobjektnamens
deaktiviert
1 = Automatische Inkrementierung aktiviert,
automatische Erstellung des Geräteobjektnamens
deaktiviert
2 = Automatische Inkrementierung deaktiviert,
automatische Erstellung des Geräteobjektnamens
aktiviert
3 = Automatische Inkrementierung aktiviert,
automatische Erstellung des Geräteobjektnamens
aktiviert
X2 Wi-Fi und Ethernet
K
ONFIGURATION
Standard
-
-
-
101
0
168
192
0
0
0
0
00
00
01
0
0
Seite 3-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis