11 Modbus TCP Verbindung
Übersicht
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie den X2-Regler mit einem Modbus TCP-Netzwerk verbinden.
11.1 X2-Regler mit einem Modbus TCP-Netzwerk verbinden
1.
Verbinden Sie sich mit dem X2-Regler (Wi-Fi-Zugangspunktmodus, Wi-Fi-Stationsmodus oder Ethernet)
Wie Sie den X2-Regler an ein WLAN- oder LAN-Netzwerk anschließen, erfahren Sie in Kapitel 3, Seite 5
oder Kapitel 4, Seite 8.
2.
Wählen Sie auf dem Modbus-Master die IP-Adresse des Reglers.
11.2 Modbus TCP Kommunikation einrichten
Informationen zum Einrichten der Modbus TCP-Kommunikation finden Sie im Dokument 70-00-0925 "X2- Modbus
TCP". Dieses Handbuch finden Sie auf unserer Website www.vectorcontrols.com.
12 BACnet/IP Verbindung
Übersicht
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie den X2-Regler mit einem BACnet/IP-Netzwerk verbinden.
12.1 X2-Reglers mit einem BACnet/IP-Netzwerk verbinden
1.
Verbinden Sie sich mit dem X2-Regler (Wi-Fi-Zugangspunktmodus, Wi-Fi-Stationsmodus oder Ethernet)
Wie Sie den X2-Regler an ein WLAN- oder LAN-Netzwerk anschließen, erfahren Sie in Kapitel 3 Seite, 5
oder Kapitel 4, Seite 8.
2.
Wählen Sie im BACnet Manager die IP-Adresse und die BACnet Device Object Id des Reglers.
12.2 BACnet/IP Kommunikation einrichten
Informationen zum Einrichten der BACnet/IP-Kommunikation finden Sie im Dokument 70-00-0899 "X2 BACnet/IP".
Dieses Handbuch finden Sie auf unserer Website www.vectorcontrols.com.
Doc: 70-01-0900A V1.1, 20230118
Änderungen vorbehalten
© Vector Controls GmbH, Schweiz
www.vectorcontrols.com
X2 Wi-Fi und Ethernet
K
ONFIGURATION
Seite 18-20