1
TCP/IP Übersicht
Um eine Verbindung eines X2 TCP/IP Reglers über Wi-Fi / Ethernet zu einem WLAN / LAN erfolgreich herzustellen, müssen
die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
1.
Ein Ethernet- oder/und Wi-Fi-Router (2,4 GHz, IEEE 802.11 b/g/n)
2.
Ein TCP/IP-fähiger X2-Regler (siehe Typen unten)
Sechs verschiedene Arten von TCP/IP-Produktoptionen sind verfügbar:
Netzwerktyp
verbindung
Ethernet-Stecker
Ethernet (LAN)
Interne Wi-Fi-Antenne
Wi-Fi (WLAN)
Externe Wi-Fi-Antenne
Alle Geräte unterstützen EasySet über TCP/IP und verfügen über einen integrierten Webserver, auf den ein Webbrowser
über die IP-Adresse des X2-Reglers zugreifen kann.
Detaillierte technische Informationen zu den verwendeten X2-Geräten finden Sie in der entsprechenden
Bedienungsanleitung. Diese Handbuch finden Sie auf unserer Website
1.1
Annahme
Bei allen folgenden Beschreibungen in diesem Dokument wird davon ausgegangen, dass sich der X2-Regler im
Auslieferungszustand befindet.
Informationen zum Zurücksetzen der X2-Kommunikation auf die Standardeinstellungen finden Sie in Kapitel 8,
Seite 13.
2
TCP/IP Einstellung
2.1
Konfiguration über CO-Parameter
Die Kommunikationsparameter "CO xx" werden zur Konfiguration der X2 TCP/IP-Kommunikationseinstellungen verwendet.
Für den Zugriff auf den Parameter "CO" verwenden Sie entweder
-
Das EasySet-Konfigurationsprogramm für manuelle Einstellungen
-
X2-Bedienterminal (eingebaut oder abgesetzt) für manuelle Einstellungen
-
X2-Speichergerät AECPM1 -/ -AECPM2 zum automatischen Kopieren und Einrichten
Der Regler kann mit dem Programm EasySet vollständig konfiguriert und in Betrieb genommen werden.
EasySet kann kostenlos von unserer Website
Informationen wie Sie sich mit EasySet mit einem X2-Regler verbinden und anmelden finden Sie in Kapitel 5,
Seite 10.
Informationen über die Verwendung des Bedienterminals für den Anschluss und die Anmeldung an dem X2-Regler
finden Sie in Kapitel 6, Seite 12.
Informationen über die Verwendung des X2-Speichergeräts finden Sie in Kapitel 7, Seite 13.
Doc: 70-01-0900A V1.1, 20230118
Änderungen vorbehalten
Netzwerk-
X2 Com. Modul
Typ Option
(RJ45)
© Vector Controls GmbH, Schweiz
Funktion / Kommunikation
-ETM
Modbus TCP mit Ethernet-Stecker
-ETB
BACnet/IP mit Ethernet-Stecker
-WIM
Modbus TCP über Wi-Fi mit interner Antenne
-WIB
BACnet/IP über Wi-Fi mit interner Antenne
-WEM
Modbus TCP über Wi-Fi mit externer Antenne
-WEB
BACnet/IP über Wi-Fi mit externer Antenne
www.vectorcontrols.com.
www.vectorcontrols.com
heruntergeladen werden.
www.vectorcontrols.com
X2 Wi-Fi und Ethernet
K
ONFIGURATION
Seite 2-20