Objet350Bedienerhandbuch
Job Manager
Mischteil
Mischplattform
Modellmaterial
Objet Studio
OBJDF
OBJTF
OBJZF
Objet™-Drucker
Druckercomputer
Druckerschnittstelle
Druckersoftware,
Drucksteuerungsanwendung
DOC-17001DE Rev. L
Der Teil der Objet Studio-Studiosoftware, der die
Herstellungsjobs vor deren Übermittlung an den PolyJet-
Drucker verwaltet.
Modelle, deren Teile aus mehr als einem Modellmaterial
hergestellt werden.
Eine Plattform, die Objekte enthält, von denen jedes
einzelne für die Herstellung mit einem anderen
Modellmaterial bestimmt ist.
Material zum Bauen von Modellen.
Eine Softwareanwendung, die Dateien zum Drucken auf
Stratasys PolyJet-Druckern vorbereitet.
Die Namenserweiterung einer Datei mit Informationen
über die Geometrie eines Objekts und und das zum
Drucken erforderliche Material. objdf-Dateien werden in
Objet Studio erstellt.
Die Namenserweiterung einer Datei, die alle
Informationen enthält, die für einen Modelldruckjob mit
PolyJet-3D-Druckern benötigt werden. Mit einer objtf-
Datei wird von Objet Studio der Druckauftrag zum
PolyJet-3D-Drucker übertragen.
Die Namenserweiterung einer komprimierten „Wrapper"-
Datei, die alle für eine Objet Studio-Bauplattform
verwendeten Dateien enthält. Mit Hilfe von objzf-Dateien
kann ein Druckauftrag als eine einzige Datei für die
komfortable Speicherung und Übertragung gespeichert
werden.
Der Stratasys-3D-Drucker, für den diese Anleitung
bestimmt ist.
Der im Objet350-Drucker eingebaute Computer, der den
Drucker steuert.
Die GUI (Graphical User Interface – Grafische
Benutzeroberfläche), die zur Steuerung der Objet350-
Drucker benutzt wird.
Software, die auf dem Computer im Objet350-Drucker
ausgeführt wird und alle Druckervorgänge steuert.
1 Über dieses Handbuch
1-5