Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stratasys Objet350 Bedienerhandbuch Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objet350Bedienerhandbuch
Dateien. In Objet Studio gespeicherte Bauplattformen werden als objtf-Dateien 
gespeichert.
Speichern im objtf-Format ist beispielsweise dann nützlich, wenn Sie noch nicht 
damit fertig sind, eine Plattform zum Drucken vorzubereiten, oder wenn Sie vor 
dem nächsten Drucken Änderungen vornehmen möchten. objtf-Dateien sind 
außerdem nützlich, wenn Sie vom Netzwerk Ihres Unternehmens aus arbeiten, 
wo die STL-Dateien gespeichert sind.
Hinweis: Da die objtf-Datei auf die verwendeten STL-Dateien verweist, müssen 
Sie am gleichen Dateispeicherort verbleiben, der beim Speichern der objtf-Datei 
verwendet wurde.
So speichern Sie die Plattformdatei als objtf-Datei:
➢  Klicken Sie auf dem Menüband Plattformeinstellungen in der Gruppe Datei 
Zum Öffnen von Plattformen, die als objtf-Datei gespeichert wurden, siehe 
„Öffnen von Objet-Plattformdateien" auf Seite5-17.
OBJZF Dateien
Um all diese Dateien, aus denen die Bauplattform besteht, zur Lagerung und 
Übertragung an andere Standorte zu speichern, komprimiert Objet Studio sie zu 
einer objzf-Datei. Um eine objzf-Datei später zu verwenden, ist es erforderlich, 
sie zuerst in Objet Studio zu dekomprimieren und ihre Komponentendateien zu 
speichern.
Hinweis:  Wenn Sie eine OBJZF-Datei exportieren, die eine STL-Datei enthält, 
die ursprünglich als schreibgeschützt gespeichert wurde, können Sie diese 
OBJZF-Datei nicht in dem Ordner öffnen bzw. in den Ordner importieren , in dem 
die schreibgeschützten STL-Datei gespeichert wurde.
DOC-17001DE Rev. L
auf 
.
5 Verwenden von Objet Studio
5-74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis