A
A
Y Y
B B
Schirm mit Kabelschelle befestigt
Eine eventuelle isolierende Kunststoffschicht
zwischen Schirm und Mantel ist zu entfernen, bevor
das Kabel mit der Kabelschelle befestigt wird.
Signalleiter für digitale und analoge Ein- und
Ausgänge sollten geschirmt sein, d.h. der Schirm wird
bis IO 351 geführt und durch eine Kabelschelle o.ä.
mit Masse verbunden.
Alternativ können Signalleiter in der Tafel ungeschirmt
sein, falls die Tafel in einen Starkstrom- und einen
Schwachstromteil aufgeteilt ist. Die ungeschirmten
Signalleiter dürfen nicht im Starkstrombereich geführt
werden, sondern ausschließlich in Kanälen im
Schwachstrombereich.
•
Schirmenden nicht zusammendrehen, da dies die
Schirmwirkung bei hohen Frequenzen zerstört.
Kabelschellen verwenden.
•
Die Konstruktion des Moduls sorgt für einen guten
elektrischen Kontakt mit der DIN-Schiene. Die
DIN-Schiene muss deshalb eine gute Verbindung
zur Funktionserde haben. Wird das Modul ohne
DIN-Schiene mit Hilfe der vier Montagelöcher
(Pos. 6) montiert, muss es eine Verbindung zur
Funktionserde durch das Beschlag (Pos. 3)
geben.IO 351A or IO 351B.
•
Zahnscheiben und galvanisch leitende
Montageplatten verwenden.
Weitere Informationen
2. Allgemeines
4.6 Adressenzuteilung
1. Pumpenmodul
2. Pumpenmodul
1. Eingabe-Ausgabemodul
2. Eingabe-Ausgabemodul
50
1. R100 gegen IO 351 richten und [OK] drücken.
Siehe Abb.. R100 und Meldeleuchten.
2. [>] drücken, um zum Menü INSTALLATION zu
gehen.
3. [∨] drücken, um zum Menü Nummer (Adresse) zu
gehen.
4. Adresse mit [+] und [-] einstellen.
5. R100 gegen IO 351 richten und [OK] drücken.
R100 und Meldeleuchten
Pos.
1
2
Adresse
31
32
41
42
1
Beschreibung
Rot
Grün
2