Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung Rc-500 - Topcon TP-L6 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2

Fernbedienung RC-500

Mit der RC-500 können die meisten Funktionen des TP-L6 ferngesteuert werden (siehe unten).
Die RC-500 ist praktisch beim Ausrichten des Strahls oder um durch vorübergehendes Aktivieren des
Bereitschaftsmodus mit der Ein-/Aus-Taste Strom zu sparen.
Signalanzeige
Wenn die rote LED blinkt, wird das
Signal übertragen.
Taste für automatische Ausrichtung
(nur TP-L6WGV/WG/WAV/WA)
Taste für Laser links/rechts
Ein-/Aus-Taste für Laser
Schaltet den Laserstrahl ein/aus
• Reichweite der Fernbedienung:
etwa 200 m (durch Rohr von vorn)
etwa 25 m (von oben)
• Mit der Ein-/Aus-Taste wird nur der Laserstrahl ein- und ausgeschaltet, nicht das Instrument. Um das
Instrument auszuschalten, müssen Sie die Taste am Instrument betätigen. Wenn der Laserstrahl mit der Ein-
/Aus-Taste ausgeschaltet wurde, erscheint in der Anzeige „STANDBY" und der Laser blinkt alle fünf
Sekunden einmal auf (Bereitschaftsmodus).
• Die RC-500 arbeitet nur mit dem TP-L6W zusammen. Sie können damit keine anderen Laser steuern. Die
Fernbedienung RC-200 kann nicht für den TP-L6W verwendet werden.
• Um den Laserstrahl wieder einzuschalten, nachdem er mit der Fernbedienung ausgeschaltet wurde, warten
Sie mindestens zwei Sekunden und drücken dann mindestens zwei Sekunden lang auf die Ein-/Aus-Taste.
• Größere atmosphärische Störungen können die Reichweite der Fernbedienung verkürzen.
Als Abhilfe können Sie den Arbeitsbereich auf Schattenbereiche beschränken oder ein Gebläse (im Handel
erhältlich) einsetzen.
Signalaustritt
Taste für Achs-LED (nur TP-L6WG/WBG/WA/WB)/
Taste für oberen/unteren Laser (
Taste für automatische Zentrierung
Beide Tasten gleichzeitig drücken
Taste für Laser links/rechts
Strahlmodustaste
43
8. Standardzubehör
nur
TP-L6WGV/WAV)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis