Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatableitung - Vogel&Noot iVector S2 Serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

iVector S2
Montageanleitung

2.9 Kondensatableitung

DE
Die Kondensatabflussrohre müssen entsprechend dimen-
sioniert sein (minimaler Rohrinnendurchmesser 14 mm)
und die Rohrleitung muss so positioniert werden, dass sie
ein konstantes Gefälle beibehält, die nie weniger als 1 %
beträgt. Bei einer vertikalen Montage ist das Abflussrohr
direkt mit der Abflusswanne verbunden, die sich unter den
Wasseranschlüssen befindet. Bei einer horizontalen Mon-
tage ist das Ablassrohr mit dem bereits im Gerät vorhande-
nen Rohr verbunden.
Für die horizontale Montage der VS-Ausführungen sind Zube-
hörsätze für die horizontale Kondensatauffangwanne erhältlich.
• Wenn möglich, sollten die Kondensatleitungen in einen
Regenwasserabfluss geleitet werden.
• Beim Ableiten direkt in die Hauptabflüsse muss unbedingt
ein Siphon angebracht werden, um zu verhindern, dass
unangenehme Gerüche aus dem Rohr in den Raum ge-
langen. Die Krümmung des Siphons muss kleiner als die
der Kondensatauffangschale sein.
Überprüfen Sie, ob die Kondensatauffangwanne
vorhanden und korrekt installiert ist.
A
Abfluss
B
Kondensatleitungen
Zur Montage der horizontalen Kondensatwanne an die
VS-Geräte siehe die mit den Zubehörsätzen mitgeliefer-
te Anleitung.
• Stellen Sie sicher, dass das „L"-Rohr (A) und der flexib-
le Gummischlauch korrekt mit der Kondensatwanne
verbunden sind.
• Schieben Sie die Seite des Geräts hinein, wobei das
Rohr in Position bis zum vorderen Gitter gehalten wird.
• Die Seite vollständig schließen und sicherstellen, dass
das Rohr fest in der seitlichen Spezialnut sitzt.
14
iVector S2 • 01.11.2021
Anschluss Kondensatablaufrohr – vertikal montierte Geräte
C
D
A
B
Anschluss Kondensatablaufrohr – horizontal montierte Geräte
ø14 mm
• Wenn das Kondensat in einen Behälter abgeführt werden
muss, muss der Behälter zur Atmosphäre hin offen sein
und der Schlauch darf nicht in Wasser eingetaucht wer-
den, damit der normale Abfluss nicht behindert wird.
• Bei einem Höhenunterschied, der den Kondensatabfluss
stören könnte, muss eine Pumpe eingebaut werden:
• Montieren Sie die Pumpe bei einer vertikalen Monta-
ge unter der seitlichen Drainagewanne.
• Bei einer horizontalen Montage muss die Position
der Pumpe entsprechend den spezifischen Anforde-
rungen festgelegt werden.
Nach Abschluss der Montage ist es ratsam, den kor-
rekten Abfluss des Kondensats zu überprüfen, indem
Sie innerhalb von ca. 5 bis 10 Minuten langsam ca. 0,5 l
Wasser in die Auffangwanne gießen.
Schließen Sie das Ablaufrohr (B) an die
Kondensatauffangwanne (A) an.
C
Interner Ablauf
D
Kondensatauffangwanne
ø14 mm
Hinweis: Beachten Sie bei einer horizontalen Montage
die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
• Achten Sie darauf, dass das Gerät vollkommen waa-
gerecht oder mit einer leichten Neigung zum Konden-
satablauf installiert wird.
• Isolieren Sie die Vorlauf- und Rücklaufleitungen zum
Gerät sorgfältig, um zu verhindern, dass Kondensat an
der Auffangschale vorbei tropft.
• Isolieren Sie das Kondensatablaufrohr (B) über die
gesamte Länge.
B
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis