Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsschema - HygroMatik StandardLine SLE02 Betriebsanleitung

Elektroden-dampfluftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StandardLine SLE02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Wartungsschema

Das Fällungs- und Kristallisationsverhalten
von Härtebildnern gestaltet sich je nach Was-
sersorte selbst bei identischer Leitfähigkeit
und gleichem Härtegrad sehr unterschiedlich
(Wechselwirkung aller Komponenten im Was-
ser). Angaben zu Wartungsintervallen und
Standzeiten der Elektroden basieren aus-
schließlich auf typischen, empirisch ermittel-
ten Erfahrungswerten.
Zyklus
4 Wochen nach Inbe-
triebnahme
(oder nach Einbau eines
neuen Dampfzylinders)
halbjährlich*
bei mittlerer Wasserleit-
fähigkeit (Bereich „A"),
siehe Grafik im Kapitel
Bestimungsgemäße
Verwendung
und
"Normal"-Betrieb
= 8h/Tag)
* Weicht die Wasserqualität ab, könnte dies
zu einem häufigeren Wartungsbedarf führen.
Sichtkontrolle der elektrischen und der mechanischen Verbindungen
und Anschlüsse.
Entfernung von Härtebildner im Dampfzylinder, Wasserablaufschlauch
und der Abschlämmpumpe.
Überprüfung der Elektrodenlänge (Abbrand).
Nachziehen der Elektroden-Handmuttern und aller Schraubklemmen
Sichtkontrolle der elektrischen und der mechanischen Verbindungen
und Anschlüsse.
Entfernung von Härtebildner im Dampfzylinder, Wasserablaufschlauch
und der Abschlämmpumpe.
Überprüfung der Elektrodenlänge (Abbrand).
Nachziehen der Elektroden-Handmuttern und aller Schraubklemmen
Überprüfung der O-Ringe auf Verschleißerscheinung
Reinigung der Entlüftungsbohrung im Rohrbogen
Reinigung des Feinfilters des Magnetventils
Überprüfung der Schläuche
In den meisten Fällen kann der in dieser
Anleitung angegebene Leitfähigkeitsbereich
verwendet
werden,
„Bestimmungsgemäße Verwendung", eventu-
ell wird eine individuelle Parametrierung der
Gerätesteuerung notwendig. In seltenen Fäl-
len kann eine wasserseitige Vorbehandlung
notwendig werden (Enthärtung mit anschlie-
ßender Verschneidung auf ca. 4 - 8°dH; Ent-
karbonisierung/Teilentsalzung zur gezielten
Verringerung der Karbonathärte bzw. Leitfä-
higkeit).
Bei Fragen zu Wasseraufbereitungsanlagen
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Tätigkeit
siehe
auch
Kapitel
Seite 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis