Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MAINTENANCE MANUAL
INSTANDHALTUNGSANLEITUNG
MANUEL DʼENTRETIEN
ISTRUZIONI PER LA MANUTENZIONE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Geberit Basic

  • Seite 1 MAINTENANCE MANUAL INSTANDHALTUNGSANLEITUNG MANUEL DʼENTRETIEN ISTRUZIONI PER LA MANUTENZIONE...
  • Seite 2 Deutsch ......................... English........................... Français......................... Italiano........................... Nederlands........................Español ......................... 101 Português........................121 Dansk..........................141 Norsk ..........................159 Svenska......................... 177 Suomi ..........................195 Íslenska ......................... 213 Polski ..........................232 Magyar........................... 253 Slovensky........................273 Čeština .......................... 293 Slovenščina ........................312 Hrvatski ......................... 331 Srpski ..........................
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Zu diesem Dokument Dieses Dokument gilt für die fachgerechte Instandhaltung von Geberit Urinalsteuerungen mit elektro- nischer Spülauslösung, Netz- oder Batteriebetrieb, Basic. Dieses Dokument gilt für die Ausführung dieser Urinalsteuerungen mit Bluetooth®-Schnittstelle. Diese Urinalsteuerungen sind auf dem Typenschild des IR-Sensors mit dem Geberit Connect-Logo gekennzeichnet.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Aufbau Abbildung 1: Geberit Urinalsteuerungen mit elektronischer Spülauslösung, Netz- oder Batteriebetrieb, Basic Abdeckplatten mit Sensorfenster Sensorelektronik mit IR-Sensor Befestigungsrahmen Batteriefach Netzteil Profildichtung Magnetventil mit Durchflussbegrenzer und Korbfilter Absperrventil mit Drossel 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 5: Technische Daten

    Maximale Ausgangsleistung 4 dBm Lebensdauer der Batterie: ca. 2 Jahre Die Marke Bluetooth® und ihre Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden durch Geberit unter Lizenz verwendet. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Geberit International AG, dass der Funkanlagentyp Geberit Urinalsteuerung mit elektronischer Spülauslösung, Netz- oder Batteriebetrieb der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
  • Seite 6: Störungen Beheben

    ▶ Sensorfenster reinigen oder trock- nen. ▶ Abdeckplatte mit Sensorfenster Fehlspülungen (zu früh, Zerkratztes Sensorfenster ersetzen. zu spät, ungewollt) Störungen des Infrarotsensors durch ▶ Geberit Vertriebsgesellschaft kon- Raumeinflüsse (Spiegel, Metallflächen, taktieren. Glaswaschbecken usw.) ▶ Stromversorgung für 10 Sekun- Softwarestörung den unterbrechen. ▶ Sensorelektronik ersetzen. →...
  • Seite 7: Instandhaltung

    Instandhaltung Aufbau Kapitel Instandhaltung Korbfilter reinigen oder ersetzen Die in diesem Kapitel angegebenen Handlungsan- Der Korbfilter im Magnetventil muss mindestens weisungen müssen zusammen mit den zugehöri- alle 2 Jahre gereinigt oder ersetzt werden. gen Abbildungssequenzen im Anhang durchgeführt werden. In der Handlungsanweisung wird auf die Voraussetzung zugehörige Abbildungssequenz verwiesen.
  • Seite 8: Netzteil Ersetzen

    , Seite 569. Sensorelektronik ersetzen Abdeckplatte demontieren. → Siehe Abbil- dungssequenz , Seite 558. Sensorelektronik ersetzen. Abdeckplatte montieren. → Siehe Abbil- dungssequenz , Seite 569. Mit Geberit App oder Geberit Service-Handy gewünschte Einstellungen vornehmen oder gespeicherte Voreinstellungen anwenden. 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 9: Magnetventil Ersetzen

    Magnetventil ersetzen Drosselschraube ersetzen Voraussetzung Voraussetzung – Zentrale Wasserzufuhr ist geschlossen. – Zentrale Wasserzufuhr ist geschlossen. Abdeckplatte demontieren. → Siehe Abbil- Abdeckplatte demontieren. → Siehe Abbil- dungssequenz , Seite 558. dungssequenz , Seite 558. Magnetventil demontieren. → Siehe Abbil- Drosselschraube ersetzen. → Siehe Abbil- dungssequenz , Seite 560.
  • Seite 10: Einstellungen Vornehmen

    Einstellungen vornehmen Diese Einstellungen sind bei der Inbetriebnahme durch eine Fachkraft vorzunehmen. Alle Funktionen oder Einstellungen können entweder mit einer Geberit App oder dem Geberit Service-Handy ausgeführt werden. Manuelle Einstellungen über den IR-Sensor sind nicht möglich. Einstellungen mit Geberit Service-Handy Mit dem Geberit Service-Handy stehen die folgenden Funktionen und Einstellungen zur Verfügung:...
  • Seite 11 Menüpunkt Beschreibung Anwendung Bereich Werkseinstel- [EN] lung [DE] Werkseinstellung Alle Funktionen werden auf die Werkseinstellung zurück- • Zum Beheben von [FactrySet] Start = <OK> – gesetzt. Die rote LED blinkt 3- Funktionsstörungen [Werkseinst] mal, und eine Spülung wird ausgelöst. Die Urinalsteuerung wird neu gestartet.
  • Seite 12 Menüpunkt Beschreibung Anwendung Bereich Werkseinstel- [EN] lung [DE] Netz-Ein-Spülung aktivieren • Zur zentralen Spülaus- lösung Nach Einschalten der Netz- Ein = [ON] [PowOnFlsh] Aus = [OFF] spannung wird eine Spülung • Zur Funktionsbestäti- [NetzEinSp] gung ausgelöst. Dynamische Spülung akti- • Zum Reduzieren des vieren Wasserverbrauchs bei Ein = [ON]...
  • Seite 13 Menüpunkt Beschreibung Anwendung Bereich Werkseinstel- [EN] lung [DE] Spülzeit für Intervallspülung Ist aktiv, wenn Menüpunkt 32 [IntFlushT] – 1–200 s 5 s [Intervallspülung] auf [1] oder [IntervSpZ] [2] ist. Spülintervall für Intervall- spülung [IntervalT] – 1–168 h 24 h Ist aktiv, wenn Menüpunkt 32 [IntervalZ] [Intervallspülung] auf [1] oder [2] ist.
  • Seite 14 Tabelle 2: Informationen Menüpunkt Beschreibung [EN] [DE] Zähler Anzahl Betriebstage total [Days?] Zeigt die Anzahl Betriebstage seit Inbetriebnahme an. [SumBetrT?] Anzahl Benutzungen total [Uses?] Zeigt die Anzahl Benutzungen seit Inbetriebnahme an. [SumBenut?] Anzahl Spülungen total [Flushes?] Zeigt die Anzahl Spülungen seit Inbetriebnahme an. [SumSpül?] Anzahl Betriebstage Power-On Days]...
  • Seite 15: Einstellungen Mit Geberit App

    Einstellungen mit Geberit App Nach dem Verbinden einer Geberit App mit dem Gerät stehen die folgenden Funktionen und Einstellungen zur Verfügung: • Bedienung: – Spülung: Auslösen einer Spülung – Reinigung: Unterdrücken der Spülauslösung für einige Minuten • Einstellen von Parametern und Funktionen → siehe Tabelle „Einstellungen“...
  • Seite 16 Menüpunkt Beschreibung Anwendung Bereich Werksein- stellung Intervallspülung • Benutzergesteuert: Eine Spü- lung wird nach Ablauf des [Spül- intervalls] ausgelöst, wobei das Spülintervall bei jeder Benut- zung neu gestartet wird. Die Spülzeit wird durch den Wert • Zum Nachfüllen des [Spülzeit] bestimmt. [Aus], Siphons bei niedrigen •...
  • Seite 17 Menüpunkt Beschreibung Anwendung Bereich Werksein- stellung Deckelurinalbetrieb aktivieren Bei Urinalen mit Deckel kann der geöffnete Urinaldeckel den IR- [Deckelurinalbe- • Für Urinale mit Deckel Ein/Aus Sensor abdecken. Im Deckeluri- trieb] nalbetrieb wird eine Spülung aus- gelöst, sobald der Urinaldeckel geschlossen wird. Manuelle Spülung aktivieren •...
  • Seite 18 Menüpunkt Beschreibung Anwendung Bereich Werksein- stellung Volumenstrom Um den Wasserverbrauch für die Statistikfunktion berechnen zu 9 l/min können, muss der Volumenstrom 14 l/min der Urinalsteuerung angegeben 18 l/min [Volumenstrom] – 14 l/min werden. Der Volumenstrom wird 5–50 l/min durch den Mengenregler im (benutzerde- Magnetventil bestimmt. Beim Aus- finiert) tauschen oder beim Entfernen des Mengenreglers muss der Volu-...
  • Seite 19 Tabelle 4: Information Menüpunkt Geberit App Beschreibung [Name] und [Passwort] Für jedes Gerät können ein Name und ein Passwort vergeben werden. Informationen [Artikelnummer] Zeigt die Artikelnummer der Urinalsteuerung an. [Firmware-Version] Zeigt die Firmware-Version des IR-Sensors an. [Seriennummer] Zeigt die Seriennummer des IR-Sensors an.
  • Seite 20: Spülmodus Auswählen

    Spülmodus auswählen Hybridmodus Falls der Hybridmodus aktiviert ist (Menüpunkt 39), wird bei der Benutzung keine Spülung ausgelöst (was- serloser Betrieb). Nach Ablauf der Verzögerungszeit oder des Zeitintervalls wird aber periodisch eine Spü- lung ausgelöst. Die Spülzeit wird durch den Wert [Spülzeit] (t Flush) (Menüpunkt 56) bestimmt. •...
  • Seite 21: Entsorgung Von Elektro- Und Elektronik-Altgeräten

    Restmüll entsorgt werden dürfen, sondern einer getrennten Entsorgung zuzuführen sind. Endnutzer sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte zur fachgerechten Entsorgung an öffentliche Entsorgungsträger, an Vertreiber oder an Geberit zurückzugeben. Zahlreiche Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektro- und Elektronik-Altgeräten verpflichtet. Für eine Rückgabe an Geberit ist mit der zuständigen Vertriebs- oder Servicegesellschaft Kontakt aufzunehmen.
  • Seite 558 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 559 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 560 2 561 2 562 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 561 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 562 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 563 2 564 2 565 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 564 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 565 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 566 2 566 2 568 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 567 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 568 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 569 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 570 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)
  • Seite 571 18014405597129227 © 05-2022 971.384.00.0(00)

Inhaltsverzeichnis