Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FLX Serie Installationsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLX Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ersteinrichtung und Start
PV-Stringkonfiguration
Beispiel 1: PV1, PV2 und PV3 befinden
sich alle im Einzelmodus.
Installierte PV-Nennleistung:
PV 1: 6000 W
PV 2: 6000 W
PV 3: 3000 W
Beispiel 2: PV1 und PV2 sind parallel
geschaltet und haben eine installierte PV-
Leistung von 10 kW. PV3 ist im
Einzelmodus und hat eine PV-
Nennleistung von 4 kW.
Beispiel 3: PV1 und PV2 sind parallel
geschaltet und haben eine installierte PV-
Leistung von insgesamt 11 kW. PV3 ist
auf [Off] eingestellt und hat keine instal-
lierte PV-Leistung.
Tabelle 3.2 Beispiele installierter PV-Leistung
Auf dem Display erscheint nun die Meldung „Land
auswählen". Das Land ist bei der ersten Inbetriebnahme als
„undefiniert" eingestellt. [▼] drücken, um durch die Liste
der Einstellungen zu blättern. Die gewünschte Einstellung
mit [OK] auswählen.
Abbildung 3.7 Land auswählen
Diesen Wert für
„Installierte PV-
Leistung" eingeben.
PV 1: 6000 W
PV 2: 6000 W
PV 3: 3000 W
PV 1: 5000 W
PV 2: 5000 W
PV 3: 4000 W
PV 1: 5500 W
PV 2: 5500 W
PV 3: 0 W
Abbildung 3.8 Grid Code auswählen
Auf dem Display erscheint nun die Meldung „Grid Code
auswählen". Der Grid Code ist bei der ersten
Inbetriebnahme als „undefiniert" eingestellt. Zur Auswahl
des Grid Codes auf [OK] drücken. [
die Liste zu blättern. Grid Code für die Installation durch
Drücken von [OK] auswählen. Es ist überaus wichtig, dass
der richtige Grid Code ausgewählt wird.
Abbildung 3.9 Grid-Code-Auswahl bestätigen
Die Auswahl durch erneute Auswahl des Grid Codes und
Drücken von [OK] bestätigen. Die Einstellungen für den
gewählten Grid Code sind nun aktiviert.
L00410568-02_03 / Rev.-Datum: 2013-12-10
] drücken, um durch
21
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis