Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FLX Serie Installationsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLX Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
2
2
Abbildung 2.21 Richtige Polarität: Sunclix-Steckverbinder an
Kabel montieren
1.
Die DC-Spannung zwischen der Plusklemme des
PV-Arrays und der Masse (oder dem grün-gelben
PE-Kabel) messen.
2.
Vor dem weiteren Vorgehen die Störung
ausfindig machen und beheben.
3.
Diese Vorgehensweise für alle Arrays wiederholen.
Eine ungleichmäßige Verteilung der Eingangs-
leistung an den PV-Eingängen ist in folgenden
Fällen zulässig:
14
Die PV-Leerlaufspannung darf 1000 V
DC nicht überschreiten. Der Wechsel-
richter verfügt über einen
Verpolungsschutz, kann jedoch erst
nach korrektem Anschluss Leistung
erzeugen. Durch eine vertauschte
Polarität werden weder der Wechsel-
richter noch die Steckverbinder
beschädigt.
Die gemessene Spannung muss gegen
null gehen. Wenn die Spannung
konstant ist und nicht null beträgt, liegt
ein Isolierungsfehler irgendwo im PV-
Array vor.
Die einzelnen Eingänge sind nicht
überlastet. Die maximal zulässige Last
pro Eingang beträgt 8000 W.
Der maximale Kurzschlussstrom der PV-
Module bei Standardtestbedingungen
L00410568-02_03 / Rev.-Datum: 2013-12-10
(Standard Test Conditions, STC)
überschreitet nicht 13,5 A pro Eingang.
VORSICHT
PV-Installation
Ungenutzte PV-Eingänge dürfen nicht kurzgeschlossen
werden.
Abbildung 2.22 DC-Anschlussbereich
1.
Den PV-Lastschalter am Wechselrichter
ausschalten.
2.
Die PV-Kabel über Sunclix-Steckverbinder
anschließen. Die richtige Polarität sicherstellen,
siehe Abbildung 2.21.
Gegenstück des Sunclix-Steckverbinders
an PV-Kabel anschließen.
An die einzelnen PV-Eingänge im PV-
Anschlussbereich anschließen (muss
einrasten).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis