Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun, Wenn; Entsorgung Des Produktes - Bauer M3BAR Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

54), und dabei auf die Hinweise in Kapitel 4 - Elektrische Anschlüsse
Bezug nehmen;
04. Nach Durchführung aller elektrischen Anschlüsse jede Steuerung mit
Strom versorgen und für jede das beschriebene Verfahren in Abschnitt 4 .2
- Ersteinschaltung und Prüfung der Anschlüsse ausführen .
Achtung! – Wenn das Oview-Programmiergerät verwendet wird, muss
der Parameter „Gruppe" oder „Adresse" einer der 2 Schranken verän-
dert werden; das, um zu vermeiden, dass die 2 Steuerungen gleichzei-
tig mit dem Oview kommunizieren.
05. Am Schrankenheber Slave folgende Programmierungen vornehmen:
a) Erlernung der angeschlossenen Vorrichtungen (siehe Abschnitt 4 .4)
b) Erlernung der Öffnungs- und Schließ-Positionen (siehe Abschnitt 4 .5)
c) Ausführung etwaiger Einstellungen
d) Den Parameter „Slave Modus" aktivieren, wie in Abschnitt 6 .1 beschrie-
ben - Programmierung erstes Niveau (ON-OFF) .
An dieser Stelle beginnt die Led L7 zu blinken, um „Kommunikationsfehler
Master-Slave" anzuzeigen . Das passiert, weil die Kopplung der Schranke
Master mit der Schranke Slave noch nicht durchgeführt worden ist .
Wichtig! - Am gegenüber liegenden Schrankenheber muss vor Durch-
führung der „Erlernung der Öffnungs- und Schließ-Positionen", die
„Motorendrehrichtung" eingestellt werden (Parameter L8 - Tabelle 7,
Abschnitt 6 .1);
Wichtig – Daran denken, dass während des Betriebs alle am Schranken-
heber Slave vorgenommenen Programmierungen ignoriert werden, da die
am Schrankenheber Master vorrangig sind, mit Ausnahme derjenigen, die
Funktionen der ersten Stufe (ON-OFF-Funktionen)
Standby
Anlauf
Modus „Slave"
Lange/Kurze Verlangsamung
Motorendrehrichtung
Anmerkung – Wenn man die Funktion „absolutes Standby" bei den Schrankenhebern mit Master-Slave Konfiguration nutzen möchte, muss der elektrische
Anschluss mit der Steckverbindung BusT4 ausgeführt werden, und nicht mit der Master-Slave Steckverbindung.
8

WAS TUN, WENN...

(Leitfaden zum Lösen von Problemen)
Es folgen die eventuellen Fälle einer mangelhaften Funktion, die während der
Installationsphase oder im Falle einer Störung auftreten können, sowie die
möglichen Lösungen:
• Der Funksender schaltet den Schrankenheber nicht und die led am
Sender leuchtet nicht auf: Prüfen, ob die Batterien des Senders leer sind,
ggf . auswechseln .
• Der Funksender schaltet den Schrankenheber nicht, aber die led
am Sender leuchtet auf: Prüfen, ob der Sender korrekt im Funkempfänger
ge speichert ist . Außerdem mit diesem erfahrungsgemäßen Test prüfen, ob der
Sender das Funksignal korrekt abgibt: auf eine beliebige Taste drücken und die
led der Antenne eines beliebigen Funkgeräts nähern, das eingeschaltet und
auf FM Frequenz 108,5 MHz gestellt sein muss (oder auf der nächsten): man
müsste ein leichtes, pulsierendes und krächzendes Geräusch hören .
• Wenn ein Befehl übersendet wird, wird keine Bewegung ausgeführt
und die Led OK blinkt nicht: Prüfen, ob der Schrankenheber mit der 230
Netzspannung gespeist ist . Prüfen, ob die Sicherungen F1 und F2 unterbro-
chen sind; in diesem Fall die Ursache des Defekts überprüfen, dann die Siche-
rungen mit anderen mit denselben Merkmalen auswechseln, siehe Abb. 55 .
• Wenn ein Befehl übersendet wird, wird keine Bewegung ausgeführt
und die Blinkleuchte ist ausgeschaltet: Prüfen, ob die Steuerung effektiv
erhalten wurde; wenn die übersendete Steuerung am Eingang PP eintrifft, führt
die Led OK ein doppeltes Blinken aus, um anzuzeigen, dass die Steuerung
erhalten wurde .
TABELLE 19
Diagnose mit Programmier-Led
L1 schnelles Blinken: Speicherfehler Vorrichtungen
L2 schnelles Blinken: Speicherfehler Maße
L3 schnelles Blinken: Speicherfehler Parameter
L4 schnelles Blinken: Kurzschluss Blinkleuchte oder zusätzliches Licht
L5 schnelles Blinken: Fehler Encoder-Zählung
L6 schnelles Blinken: Fehler umgekehrte Endschalter oder nicht innerhalb
des programmierten Zeitraums freigegebene Endschalter
L7 schnelles Blinken: Kommunikationsfehler Master-Slave
L8 schnelles Blinken: Fehler Ausführung
in der Tabelle 18 aufgeführt sind und sich nur auf den Schrankenheber
Slave auswirken .
06. Am Schrankenheber Master folgende Programmierungen vornehmen:
a) Erlernung der angeschlossenen Vorrichtungen (siehe Abschnitt 4 .4)
b) Erlernung der Öffnungs- und Schließ-Positionen (siehe Abschnitt 4 .5)
c) Ausführung etwaiger Einstellungen;
07. Zuletzt, von der Steuerung Master, einen Befehl senden, um eine
Be wegung auszuführen, und prüfen, dass diese auch vom Schrankenhe-
ber Slave ausgeführt wird .
M
TABELLE 18
Funktionen der zweiten Stufe (einstelL9BARe Parameter)
Motorgeschwindigkeit
Ausgang Flash
Led-Ausgang
Motorkraft
Bremsung
• Es erfolgt keine Bewegung und die Blinkleuchte blinkt mehrmals: Die
Blinkzahl zählen und die Bedeutung des Blinkens in der Tabelle 19 prüfen .
• Die Bewegung wird ausgeführt, aber kurz danach blockiert die
Schranke oder führt eine kurze Umkehrung aus: Die ausgewählte Kraft
könnte einen zu niedrigen Wert aufweisen, um den Schrankenbaum zu bewe-
gen . Den korrekten Ausgleich der Schranke prüfen; eventuell einen höheren
Kraftwert einstellen . Der Empfindlichkeitswert könnte zu hoch sein: Den
Empfindlichkeitswert verringern. Erfolgt der Eingriff in der Verlangsamungspha-
se, muss die Intensität der Bremsung verringert werden .
• Die Bewegung wird mit langsamer Geschwindigkeit ausgeführt: Die
Bewegung startet bei einem der Endschalter nicht, oder die Steuerung erkennt
den Endschalter nicht . Den elektrischen Anschluss des Endschalters prüfen .
• Der Schrankenheber Slave führt die Bewegungen nicht aus: Überprü-
fen, dass die Erfassungsphase „Master-Slave" für beide Steuerungen ausge-
führt worden ist .
• Die Bewegung wird umgekehrt ausgeführt: Prüfen, dass der Parameter
„Motorendrehrichtung" (Parameter L8 - Tabelle 7, Abschnitt 6 .1) richtig einge-
stellt ist, oder die Kabel des Motors umkehren .

ENTSORGUNG DES PRODUKTES

Dieses Produkt ist vervollständigender Teil der Automatisierung und
muss somit gemeinsam entsorgt werden.
Wie die Installationsarbeiten muss auch die Abrüstung am Ende der Lebens-
dauer dieses Produktes von Fachpersonal ausgeführt werden .
Dieses Produkt besteht aus verschiedenen Materialarten: Einige können recy-
celt, andere müssen entsorgt werden . Informieren Sie sich über die Recycling-
oder Entsorgungssysteme für dieses Produkt, die von den auf Ihrem Gebiet
gültigen Verordnungen vorgesehen sind .
Achtung! – Bestimmte Teile des Produktes können Schadstoffe oder gefähr-
liche Substanzen enthalten, die, falls in die Umwelt gegeben, schädliche Wir-
kungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben könnten .
Wie durch das Symbol seitlich angegeben, ist es verboten,
dieses Produkt zum Haushaltmüll zu geben . Daher differen-
ziert nach den Methoden entsorgen, die von den auf Ihrem
Gebiet gültigen Verordnungen vorgesehen sind, oder das
Produkt dem Verkäufer beim Kauf eines neuen, gleichwer-
tigen Produktes zurückgeben .
Achtung! – Die örtlichen Verordnungen können schwere Strafen im Fall einer
widerrechtlichen Entsorgung dieses Produktes vorsehen .
Deutsch – 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M5barM7barL9bar

Inhaltsverzeichnis