Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllung Der Pumpe; Mod. Upm Und Upc Mit Richtungsventil 4/3; Mod. Upl Und Upc Mit Richtungsventil 4/2; Wartung - Bell UPM 252 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.3 - Füllung der Pumpe
ACHTUNG:
NACH DER ERSTMALIGEN INSTALLATION DER PUMPE KANN ES UNTER UMSTÄNDEN VORKOMMEN,
DASS DER KREISLAUF WEGEN VORHANDENER LUFTBLASEN LEER ERSCHEINT. WENN ES DER PUMPE
NICHT GELINGT, DAS ÖL UNTER DRUCK ZU SETZEN, WIE NACHSTEHEND BESCHRIEBEN VORGEHEN.
DIE NACHFOLGEND BESCHRIEBENEN TÄTIGKEITEN KÖNNEN MIT DEN HÄNDEN AM PEDAL AUSGEFÜHRT
WERDEN, ABER AUSSCHLIESSLICH DURCH DRÜCKEN AUF DIE ENTSPRECHENDE BEREICHE, DIE AUF
DEM PEDAL ANGEZEIGT WERDEN.
FALLS DIE PUMPE STEHEND MONTIERT IST, MUSS SIE AUSGEBAUT UND WAAGERECHT AUF DEN BO-
DEN GELEGT WERDEN.

6.3.1 - Mod. UPM und UPC mit Richtungsventil 4/3

● Das Pedal der Pumpe drücken und das Ventil (bzw. den Steuerhebel) ca. 15 Sekunden lang auf Ablaß, d.h. auf Stellung 2 (Abb.9/b,
Seite 5) positionieren.
● Einen Zylinder anschließen und kontrollieren, ob die Pumpe gefüllt ist. Wenn sich der Zylinder nicht bewegt, muß der Vorgang
wiederholt werden.

6.3.2 - Mod. UPL und UPC mit Richtungsventil 4/2

● Die druckseitige Öffnung über einen passenden Schlauch mit dem Ablaß verbinden und das Pedal ca. 15 Sekunden lang drücken.
● Einen Zylinder anschließen und kontrollieren, ob die Pumpe gefüllt ist. Wenn sich der Zylinder nicht bewegt, muß der Vorgang
wiederholt werden.

7 - WARTUNG

Alle nachstehend beschriebenen Eingriffe der ordentlichen Wartung müssen von erfahrenem Personal durchgeführt werden, das sich mit
der Pumpe und deren Betrieb gut auskennt und das vorliegende Handbuch ganz durchgelesen hat. Bei Durchführung der Wartungsein-
griffe muß vorsichtig vorgegangen werden, um Unfälle zu vermeiden. Die in diesem Kapitel beschriebenen Vorgänge sind die einzigen
zulässigen Eingriffe. Jeder unbefugte Wartungseingriff bewirkt den sofortigen Verfall der Garantie der Pumpe und befreit den
Hersteller von jeder Haftung.
BEVOR IRGENDEINEN WARTUNGSEINGRIFF, SOLL MAN DIE VERBINDUNG ZWISCHEN DIE PUMPE UND
DIE DRUCKLUFTVERSORGUNG ABSCHALTEN UND, DANACH DEN ÖLHYDRAULIKKREIS ABLAUFEN
7.1 - Überprüfung der Anschlüsse
Die hydraulischen und pneumatischen Anschlüsse müssen regelmäßig überprüft werden. Überzeugen Sie sich, daß die Anschlüsse an
der Pumpe nicht aufgeschraubt oder gelockert sind und keine Risse oder sonstige Beschädigungen aufweisen. Stellen Sie sicher, daß
die Leitungen nicht beschädigt oder zerschnitten sind.
Sollte die Pumpe häufi g eingesetzt werden, wird eine wöchentliche Überprüfung empfohlen.
7.2 - Reinigung des Luftfi lters
Der Luftfi lter muss regelmäßig gereinigt werden.
Sollte die Pumpe häufi g eingesetzt werden, wird eine wöchentliche Überprüfung empfohlen.
Der Luftfi lter befi ndet sich im Inneren des pneumatischen Eingangsanschlusses (Abb.10, Seite 5).
● Mit Hilfe eines fl achen Schraubenziehers der entsprechenden Größe den Filter im Druckluftanschluß aufschrauben und ganz he-
rausnehmen.
● Den Filter durch Blasen mit Druckluft reinigen, dann wieder einsetzen und festschrauben. Nicht zu fest zudrehen, um das Gewinde
nicht zu beschädigen.
● Die vorher mit Tefl onband umwickelte Schnellverbindung wieder zuschrauben.
Falls der Filter übermäßig verschmutzt oder beschädigt sein sollte, muß er durch einen neuen ersetzt werden. Dieser kann beim Her-
steller bestellt werden, zu diesem Zweck verweisen wir auf die Ersatzteilliste am Ende dieses Handbuchs.
193558045 - v.6 UPD 310117
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis