Hartgummi
Polyurethan
PTFE
56
Messstofftemperaturbereich
Der Messstofftemperaturbereich ist von der Messrohrauskleidung abhängig.
0 ... +80 °C (+32 ... +176 °F)
–20 ... +50 °C (–4 ... +122 °F)
• Prozessanschluss, Kohlenstoffstahl: –10 ... +90 °C (+14 ... +194 °F)
• Prozessanschluss, Rostfreier Stahl: –20 ... +90 °C (–4 ... +194 °F)
Leitfähigkeit
Die Mindestleitfähigkeit beträgt:
• 5 µS/cm für Flüssigkeiten im Allgemeinen
• 20 µS/cm für demineralisiertes Wasser
Für < 20 µS/cm sind folgende Randbedingungen zu beachten:
• Unter 20 µS/cm wird Bestellmerkmal 013 "Funktionalität", Option D "Erweiterter Mess-
umformer" sowie eine höhere Dämpfung des Ausgangssignals empfohlen.
• Zulässige Kabellänge L
max
bestimmt.
• Mit Bestellmerkmal 013 "Funktionalität", Option A "Standardmessumformer" und ein-
geschalteter Messstoffüberwachung (MSÜ) beträgt die Mindestleitfähigkeit 20 µS/cm.
• Mit Bestellmerkmal 013 "Funktionalität", Option A "Standardmessumformer" in der
Getrenntausführung darf bei L
den.
Bei der Getrenntausführung ist die Mindestleitfähigkeit von der Kabellänge abhän-
gig.
L max
4
Zulässige Verbindungskabellänge
= Zulässiger Bereich
Farbige Fläche
= Verbindungskabellänge in [m] ([ft])
L
max
= Messstoffleitfähigkeit
[µS/cm]
= Bestellmerkmal 013 "Funktionalität", Option A "Standardmessumformer"
Rote Linie
= Bestellmerkmal 013 "Funktionalität", Option D "Erweiterter Messumformer"
Blaue Linie
Durchflussgrenze
Rohrleitungsdurchmesser und Durchflussmenge bestimmen die Nennweite des Messauf-
nehmers.
Erhöhung der Durchflussgeschwindigkeit erfolgt durch die Reduktion der Nenn-
weite des Messaufnehmers.
beachten. Diese wird von der Messstoffleitfähigkeit
> 20 m die Leerrohrerkennung nicht aktiviert wer-
max
[ S/cm]
µ
200
100
20
5
10
20
100
0
30
60
300
Proline Promag W 10
[m]
L max
200
[ ]
ft
600
A0047485
Endress+Hauser