Proline Promag W 10
Endress+Hauser
Einbau in der Nähe von Regelventilen
Gerät in Durchflussrichtung vor dem Regelventil einbauen.
A0041091
Einbau vor einer Fallleitung
HINWEIS
Unterdruck im Messrohr kann die Messrohrauskleidung beschädigen!
‣
Bei Einbau vor Fallleitungen mit einer Länge h ≥ 5 m (16,4 ft): Nach dem Gerät
einen Siphon mit einem Belüftungsventil einbauen.
Diese Anordnung verhindert ein Abreißen des Flüssigkeitsstromes und Luftein-
schlüsse.
A0041089
Einbau bei teilgefüllter Rohrleitung
• Bei teilgefüllten Rohrleitungen mit Gefälle eine dükerähnliche Einbauweise vorsehen.
• Der Einbau einer Reinigungsklappe wird empfohlen.
Für Geräte mit Bestellmerkmal "Bauart", Option H, I, J oder K müssen keine Einlauf-
strecken und Auslaufstrecken berücksichtigt werden.
A0041088
Einbau in der Nähe von Pumpen
HINWEIS
Unterdruck im Messrohr kann die Messrohrauskleidung beschädigen!
‣
Gerät in Durchflussrichtung nach der Pumpe einbauen.
‣
Bei Einsatz von Kolben-, Kolbenmembran- oder Schlauchpumpen Pulsationsdämpfer
einbauen.
• Angaben zur Unterdruckfestigkeit der Messrohrauskleidung → Unterdruckfes-
A0041083
tigkeit, 61
• Angaben zur Vibrations- und Schockfestigkeit des Messsystems → Vibrations-
festigkeit und Schockfestigkeit, 53
Einbau bei Geräten mit hohem Eigengewicht
Abstützung ab einer Nennweite von DN ≥ 350 (14") notwendig.
HINWEIS
Beschädigung des Geräts!
Bei falscher Abstützung können das Messaufnehmergehäuse eingedrückt und die innen-
liegenden Magnetspulen beschädigt werden.
‣
Abstützungen nur an den Rohrleitungsflanschen anbringen.
A0041087
47