Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Handhabung Der Reagenzien; Stabilität Nach Dem Öffnen - Qiagen QIAamp DSP DNA Blood Mini Kit Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lagerung und Handhabung der Reagenzien

Die auf der Verpackung und den Etiketten der einzelnen Komponenten aufgedruckten
Verfallsdaten und Lagerungsbedingungen sind zu beachten. Abgelaufene oder falsch
gelagerte Komponenten dürfen nicht verwendet werden.
Die QIAamp Mini Spin-Säulen sollten nach der Lieferung bei 2–8 °C aufbewahrt werden und
sind bis zu dem auf der Kit-Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwendbar.
Hinweis: Um ein Vermischen von Kit-Komponenten aus unterschiedlichen Kits zu vermeiden,
kennzeichnen Sie die QIAamp Mini Spin-Säulen bitte mit der jeweiligen Kit-Chargennummer.
Alle Puffer können bis zu dem auf der Kit-Verpackung angegebenen Verfallsdatum bei
Raumtemperatur (15–25 °C) gelagert werden.
Lyophilisierte QIAGEN Protease (QP) kann ohne Leistungseinbußen bis zum Verfallsdatum des
Kits bei Raumtemperatur (15–25 °C) gelagert werden.
Stabilität nach dem Öffnen
Rekonstituierte QIAGEN Protease (QP) ist bei 2–8 °C bis zu 1 Jahr, jedoch maximal bis zum
Verfallsdatum des Kits haltbar. Eine Aufbewahrung der QIAGEN Protease(QP)-Stammlösung
bei Raumtemperatur über längere Zeiträume ist zu vermeiden.
Rekonstituierter Waschpuffer 1 (AW1) und rekonstituierter Waschpuffer 2 (AW2) sind bei
Raumtemperatur (15–25 °C) bis zu 1 Jahr, jedoch maximal bis zum Verfallsdatum des Kits haltbar.
Befolgen Sie zur Vorbereitung von Puffern für das automatisierte Verfahren die Anweisungen
im QIAcube Connect MDx Benutzerhandbuch (das unter der Registerkarte „Resources"
(Ressourcen) der Produktseite auf
www.qiagen.com
zu finden ist).
18
QIAamp DSP DNA Blood Mini Kit Gebrauchsanweisung (Handbuch)
06/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

61104

Inhaltsverzeichnis