Allgemeines
Gefahrenstufe
1.4
Verwendete Begriffe
Begriff
Federkraftbremse
Antriebssystem
1.5
Verwendete Kurzzeichen
Kurzzeichen
F
R
F
I
I
H
I
L
I
N
M
4
M
A
M
dyn
M
K
Kendrion INTORQ | BA 14.0225 | 05/2022
GEFAHR
GEFAHR verweist auf eine unmittelbare Gefahrensituation, die, wenn sie nicht vermieden
wird, zum Tode oder zu schweren Verletzungen führt.
WARNUNG
WARNUNG verweist auf eine potenzielle Gefahrensituation, die, wenn sie nicht vermie-
den wird, zum Tode oder zu schweren Verletzungen führen kann.
VORSICHT
VORSICHT verweist auf eine potenzielle Gefahrensituation, die, wenn sie nicht vermieden
wird, zu leichten oder geringfügigen Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
Hinweis vor schädlicher Situation mit den möglichen Folgen: das Produkt oder etwas in
seiner Umgebung kann geschädigt werden.
Einheit
Benennung
N
Nennreibkraft
N
Federkraft
A
Strom
A
Haltestrom, bei 20 °C und Haltespannung
A
Lüftstrom, bei 20 °C und Lüftspannung
A
Nennstrom, bei 20 °C und Nennspannung
Nm
Übertragbares Moment ohne Eintreten von Schlupf (DIN VDE 0580)
Nm
Anzugsmoment der Befestigungsschrauben
Nm
Mittleres Moment aus Anfangsdrehzahl bis zum Stillstand
Nm
Kennmoment der Bremse, Kennwert bei einer Relativdrehzahl von 100 r/min
Im folgenden Text verwendet für
Elektromagnetisch gelüftete Federkraftbremse
Antriebssysteme mit Federkraftbremsen und anderen Antriebs-
komponenten
7