Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detaillierte Information Zum Parameter: Automatikkessel Über (Heizkreis)Verteiler; Maske Kessel-Sollwerte - Seite 2 Von 2 - SOLARFOCUS eco manager-touch Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eco manager-touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen für Fachpersonal
8.1.2 Detaillierte Information zum Parameter: Automatikkessel über (Heizkreis)Verteiler
Funktionsweise: Wenn der Biomassekessel nicht aktiv ist (Pumpe H1O7 ist aus) und eine Heizanforderung von
einem Verbraucher gestellt wird, dann bekommt der Automatikkessel über den Ausgang H1O11 den Auftrag
zum Starten, der Automatikkessel heizt direkt in den Heizkreis-Verteiler.
Elektrischer Anschluss:
-
Kesselfühler des Automatikkessels an D1i3 anschließen (Differenzregelungsmodul 1, Eingang 3)
-
Das Umschaltventil an D1O1 anschließen (Differenzregelungsmodul 1, Ausgang 1)
> der zweite Kessel wird in der Startmaske eingeblendet.
8.2 Maske Kessel-Sollwerte – Seite 2 von 2
Abb. 8-4_13_028
0 bis 10 V Ausgang
 Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob das Signal am 0 bis 10 V Ausgang (Out1) der Kesselleistung
von 0 bis 100% entspricht, oder der geforderten (berechneten) Kesseltemperatur.
 Die Verwendung von Kesselleistung oder Berechnete Kessel-Solltemperatur ist abhängig vom Kessel,
d.h. wie kann der Kessel das von der Regelzentrale ausgegebene 0 bis 10 V Signal verwerten.
 Kesselleistung: der Kessel kann das ausgegebene Signal direkt für seine Leistungsregelung verwenden.
 Berechnete Kessel-Solltemperatur: der Kessel bekommt über die ausgegebene Spannung die
Information, welche Temperatur er erreichen muss (zwei zusätzliche Button für Skaliermöglichkeit des 0
bis 10 V Signals).
46
Abb. 8-5_13_027
manager-touch
Regelzentrale eco

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis