Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARFOCUS eco manager-touch Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eco manager-touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maske Solarkreis Sollwerte
Abb. 6-36_10_056
Pumpensteuerung
 Mögliche Werte: Immer Aus, Immer Ein, Automatik (=Standardeinstellung).
 Option Immer Ein: Pumpe läuft dauerhaft, ohne Berücksichtigung von Freigabezeiten und Temperaturen.
Freigabezeit
 Bei Pumpensteuerung Automatik schaltet die Solarpumpe nur innerhalb der definierten Freigabezeiten
ein.
Einschaltdifferenz
 In der Einstellung Automatik
zwischen der Kollektorfühlertemperatur und der Speichertemperatur Unten größer ist als der eingestellte
Wert Einschaltdifferenz.
 Ist die Drehzahlregelung
vorhanden, dann versucht die Drehzahlregelungsfunktion die Temperaturdifferenz zwischen der
Kollektorfühlertemperatur und Speichertemperatur Unten konstant auf die eingestellte Einschaltdifferenz
zu regeln.
Ausschaltdifferenz
 Die Solarpumpe schaltet erst dann aus, wenn die Differenz zwischen der Kollektorfühlertemperatur und
der Speichertemperatur Unten kleiner ist als der eingestellte Wert Ausschaltdifferenz.
Maximale Speichertemperatur Unten
 Die Solarpumpe schaltet aus, wenn die Speichertemperatur Unten den Vorgabewert Maximale
Speichertemperatur Unten erreicht hat, oder wenn die Kollektorfühlertemperatur kleiner ist als der Wert
Speichertemperatur Unten plus Einschaltdifferenz.
Ausgangtest Solar
 Druck auf den Button unterbricht den aktuellen Solar-Regelbetrieb und die Pumpen/Motorventile können
manuell gesteuert werden.
Maske Solarregler
Abb. 6-37_10-058
manager-touch
Regelzentrale eco
schaltet die Solarpumpe erst dann ein, wenn die Differenz
(Abb. 6-36)
eingeschaltet und ist kein Schichtlademodul
(Abb. 6-37)
Bedienung und Betrieb
(optional verfügbar)
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis