Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARFOCUS eco manager-touch Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eco manager-touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Betrieb
Maske Allgemeine Einstellungen
Abb. 6-15_08-005
Außenabschalttemperatur
 Übersteigt die Außentemperatur den hier eingestellten Wert wird (innerhalb des Heizbetriebes) die
Heizkreispumpe abgeschaltet und der Mischer schließt.
Außenabschalttemperatur Absenkbetrieb
 Befindet sich der Heizkreis im Absenkbetrieb (entweder aufgrund der manuell gewählten Heizkreis-
Betriebsart Absenkbetrieb oder der Heizkreis ist außerhalb seiner Freigabezeit) und übersteigt die
Außentemperatur den hier eingestellten Wert, dann wird die Heizkreispumpe abgeschaltet und der
Mischer schließt.
Frostschutztemperatur
 Unterschreitet die Außentemperatur den hier eingestellten Wert wird der Frostschutzbetrieb aktiviert.
 Im Frostschutzbetrieb
-
schaltet die Heizkreispumpe ein, wenn die Außentemperatur unter den hier eingestellten Wert sinkt.
-
startet der Brenner den Heizbetrieb, wenn die Heizkreis-Vorlauftemperatur unter die eingestellte
minimale Vorlauftemperatur (
Pufferdifferenz
 Der Brenner startet, wenn die Speichertemperatur Oben um den Wert Pufferdifferenz unter die Vorlauf-
Solltemperatur sinkt.
Beispiel: Aktuelle Heizkreis-Vorlauf-Solltemperatur = 50°C; Pufferdifferenz = 5°C
Brenner startet, sobald die Speichertemperatur Oben < 45°C ist.
Ein negativer Pufferdifferenz Wert wird addiert, d.h. der Brenner startet früher.
Beispiel: Aktuelle Vorlauf-Solltemperatur = 50°C; Pufferdifferenz = - 5°C
Brenner startet, sobald die Speichertemperatur Oben < 55°C ist.
Außentemperatur Verzögerung
 Über den Zeitraum der hier eingestellten Dauer wird ein Außentemperatur Durchschnittswert (= Mittlere
Außentemperatur) ermittelt.
 Die Heizkreispumpe schaltet ein, sobald die Mittlere und die Aktuelle Außentemperatur unter die
Außenabschalttemperatur (innerhalb der Heizzeit), bzw. unter die Außenabschalttemperatur
Absenkbetrieb (außerhalb der Heizzeit) fallen.
 Die Heizkreispumpe schaltet wieder aus, sobald die aktuelle Außentemperatur über den Wert der
jeweiligen Außenabschalttemperatur steigt.
Heizkreis Name
 Bezeichnung des einzelnen Heizkreises.
14
) abzüglich 5°C abfällt.
Abb. 6-17
manager-touch
Regelzentrale eco

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis