Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARFOCUS eco manager-touch Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eco manager-touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maske Überwärmeabfuhr
Abb. 6-43_10-062
Überwärmeabfuhr
 Stellt die grundsätzliche Bereitschaft der Funktion her: Ein / Aus;
Kollektortemperatur Ein / Kollektortemperatur Aus
Maske Kühlfunktion
Abb. 6-44_10-063
Kühlfunktion
 Stellt die grundsätzliche Bereitschaft der Funktion her: Ein / Aus;
Freigabezeit
 Innerhalb dieser Zeiten darf die Kühlfunktion aktiv werden
Maximale Speichertemperatur Unten
manager-touch
Regelzentrale eco
Funktion: Versucht durch erhöhte Wärmeabnahme
eine Kollektorübertemperatur zu verhindern, sobald die
Kollektortemperatur den Wert Kollektortemperatur Ein
überschreitet.
Zu diesem Zweck werden alle vorhandenen
Solarpumpen eingeschaltet und die kühleren Speicher
beladen. Sind bereits alle Speicher durchgeladen so
wird jener Speicher mit der geringsten Überschreitung
der Maximalen Speichertemperatur Unten beladen.
Unterschreitet die Kollektorfühlertemperatur den Wert
Kollektortemperatur Aus so geht die Solaranlage
wieder in den Normalbetrieb.
(Werkeinstellung = Aus)
Funktion: Ist der Speicher am Ende des Tages zu
heiß, so versucht die Solaranlage während der
Nachtstunden dessen Temperatur zu reduzieren.
Ziel: Die Solaranlage kann am nächsten Tag wieder
Energie in den abgekühlten Speicher laden und somit
kann ein Stillstehen der Solaranlage vermieden oder
reduziert werden.
(Stillstehen der Solaranlage bedeutet hohe thermische Belastung
und somit größere Materialbelastung, z.B. Frostschutz in der
Solarflüssigkeit altert rascher).
Hat der Speicher zu Beginn der Freigabezeit eine
höhere Temperatur als die Maximale
Speichertemperatur Unten so läuft die Solarpumpe mit
minimaler Drehzahl. So lange, bis die Temperatur im
Speicher den Wert Maximale Speichertemperatur
Unten minus 5°C erreicht.
(Werkeinstellung = Aus)
(Voraussetzung: auf Ein geschaltet).
Bedienung und Betrieb
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis