Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Diamantbohrkrone; Bedienung - Hilti DD 160 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DD 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
GEFAHR
Benutzen Sie, um Verletzungen zu vermeiden, nur
original Hilti Bohrkronen und DD 160 Zubehör. Für
Geräte mit einer BI+ Werkzeugaufnahme sind nur
original Hilti Bohrkronen zugelassen.
VORSICHT
Das Werkzeug kann durch den Einsatz oder durch Schär-
fen heiss werden. Sie können sich die Hände verbrennen.
Benutzen Sie für den Werkzeugwechsel Schutzhand-
schuhe.
VORSICHT
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
GEFAHR
Fehlerhaftes Montieren und Positionieren der Bohrkrone
kann durch gebrochene und weggeschleuderte Teile zu
gefährlichen Situationen führen. Überprüfen Sie den
korrekten Sitz der Bohrkrone.
HINWEIS
Für alternative Werkzeugaufnahmen arretieren Sie die
Gerätewelle mit einem geeigneten Gabelschlüssel und
ziehen Sie die Bohrkrone mit einem weiteren geeigneten
Gabelschlüssel fest.
1.
Arretieren Sie mit der Schlittenarretierung den
Schlitten auf der Schiene und vergewissern Sie sich
über die sichere Befestigung.
2.
Öffnen Sie die Werkzeugaufnahme (BI+) durch Dre-
hen in Richtung des Symbols der offenen Klammer.
3.
Stecken Sie die Diamantbohrkrone von unten auf die
Verzahnung der Werkzeugaufnahme (BI+) am Gerät
und drehen Sie diese so lange, bis sie einrastet.
4.
Schliessen Sie die Werkzeugaufnahme (BI+) durch
Drehen in Richtung der geschlossenen Klammern.
5.
Kontrollieren Sie, durch Ziehen und hin und her
bewegen an der Diamantbohrkrone, den festen Sitz
der Bohrkrone in der Werkzeugaufnahme.

7 Bedienung

WARNUNG
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit dre-
henden Teilen in Berührung kommt.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel beim Schlit-
tenvorschub nicht beschädigt wird.
VORSICHT
Das Gerät und der Bohrvorgang erzeugen Schall. Tragen
Sie Gehörschutz. Zu starker Schall kann das Gehör
schädigen.
All manuals and user guides at all-guides.com
6.1.10 Drehzahl wählen 13
VORSICHT
Nicht im Betrieb schalten. Stillstand der Spindel ab-
warten.
1.

6.1.11 Demontage Diamantbohrkrone

VORSICHT
Das Werkzeug kann durch den Einsatz oder durch Schär-
fen heiss werden. Sie können sich die Hände verbrennen.
Benutzen Sie für den Werkzeugwechsel Schutzhand-
schuhe.
VORSICHT
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
HINWEIS
Für alternative Werkzeugaufnahmen arretieren Sie die
Gerätewelle mit einem geeigneten Gabelschlüssel und
entfernen die Bohrkrone dann mit einem weiteren geeig-
neten Gabelschlüssel.
1.
2.
3.
4.
VORSICHT
Durch das Bohren können gefährliche Splitter entste-
hen. Abgesplittertes Material kann Körper und Augen
verletzen. Benutzen Sie einen Augenschutz und einen
Schutzhelm.
VORSICHT
Nicht im Betrieb schalten. Warten Sie den Stillstand
der Spindel ab.
VORSICHT
Achten Sie beim Einstellen der Wasserregulierung bei
eingeschaltetem Gerät auf rotierende Teile.
Wählen Sie die Schalterstellung nach dem verwen-
deten Bohrdurchmesser (siehe Kapitel 2.3). Drehen
Sie den Schalter, bei gleichzeitigem Drehen von
Hand an der Bohrkrone, in die empfohlene Stellung.
Arretieren Sie mit der Schlittenarretierung den
Schlitten auf der Schiene und vergewissern Sie sich
über die sichere Befestigung.
Öffnen Sie die Werkzeugaufnahme (BI+) durch Dre-
hen in Richtung des Symbols der offenen Klammer.
Ziehen Sie die Betätigungshülse an der Werkzeug-
aufnahme in Pfeilrichtung zum Gerät. Dadurch wird
die Bohrkrone entriegelt.
Entfernen Sie die Bohrkrone.
de
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis