Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Prüfen Des Ölstands Im Motor; Betanken - Toro Greenmaster 3150 04357 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der
Inbetriebnahme
Hinweis: Wir gehen beim Bestimmen der linken und
rechten Maschinenseite von der Sicht aus der normalen
Betriebsstellung aus.
Prüfen des Ölstands im Motor
Der Motor wird vom Werk aus mit 1,65 Litern (mit Filter)
Öl befüllt. Prüfen Sie jedoch vor und nach dem ersten
Starten des Motors den Ölstand.
Der Motor verwendet hochwertiges waschaktives Öl mit
der Klassifikation SG, SH oder SJ des American Petroleum
Institute (API). Die empfohlene Viskosität (Gewicht) ist
SAE 30.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Nehmen Sie den Peilstab heraus und wischen Sie ihn
mit einem sauberen Lappen ab. Stecken Sie den Peilstab
in das Rohr und stellen Sie sicher, dass er vollständig
eingeführt ist (Bild 15). Nehmen Sie den Peilstab
heraus und kontrollieren Sie den Ölstand. Nehmen Sie
bei einem niedrigen Ölstand den Fülldeckel von der
Ventilabdeckung ab und gießen Sie genug Öl in die
Öffnung, bis der Ölstand die Vollmarke am Peilstab
erreicht.
2
Bild 15
1. Peilstab
3. Gießen Sie Öl in die Füllöffnung in der
Ventilabdeckung, bis der Ölstand die Vollmarke am
Peilstab erreicht. Gießen Sie Öl langsam ein und
kontrollieren den Ölstand häufiger während des Füllens.
Nicht überfüllen.
1
2. Fülldeckel
18
Wichtig
Kontrollieren Sie den Ölstand täglich oder
nach jeweils 8 Betriebsstunden. Wechseln Sie das Öl
anfänglich nach den ersten 8 Betriebsstunden. Danach ist
ein Ölwechsel normalerweise nach jeweils 50 Stunden und
ein Auswechseln des Filters nach jeweils 100 Stunden
erforderlich. Wechseln Sie das Öl jedoch häufiger, wenn
der Motor unter sehr staubigen oder schmutzigen
Bedingungen eingesetzt wird.
4. Stecken Sie den Fülldeckel und Peilstab wieder fest ein.

Betanken

Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin für den
Kfz-Gebrauch (mindestens 85 Oktan). Sie können
verbleites Normalbenzin verwenden, wenn bleifreies
Benzin nicht erhältlich ist.
Wichtig
Verwenden Sie nie Methanol, methanolhaltiges
Benzin oder Gasohol mit mehr als 10% Ethanol, weil die
Kraftstoffanlage dadurch beschädigt werden kann.
Vermischen Sie nie Benzin mit Öl.
1. Reinigen Sie die Bereiche um den Tankdeckel herum
und nehmen Sie den Deckel ab (Bild 16). Füllen Sie
soviel bleifreies Benzin in den Tank, bis der Füllstand
25 mm unter der Unterseite des Einfüllstutzens steht.
Dieser Platz im Tank ermöglicht es dem Benzin sich
auszudehnen. Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz
auf.
Hinweis: Der Kraftstofftank hält ungefähr 28,4 l Benzin.
1
Bild 16
1. Tankdeckel
2. Bringen Sie den Tankdeckel wieder fest an. Wischen
Sie verschüttetes Benzin auf.
m–5099

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis