Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qiagen QIAsymphony SP Kompakte Bedienungsanleitung Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Wird die Reagenzienkartusche nicht mit dem Deckel geschlossen, können Proben der
Charge verloren gehen. Beim Inventar-Scan wird jedoch die Gegenwart des Durchstechdeckel
festgestellt. Auf diese Weise kann der Fehler vor Beginn des Laufs erkannt werden.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle 2D-Barcodes für den Sensor zugänglich sind.
Die 2-D-Barcodes auf den Reagenztrögen, dem Magnetpartikel-Trog und dem Enzym-Rack werden
gelesen. Außerdem wird geprüft, ob die Abdeckfolie der Reagenzienkartusche durchstochen ist
oder nicht.
2-D-Barcodes.
Falls die Reagenzienkartusche versiegelt – die Folie also nicht durchstochen – ist, wird der
Flüssigkeitsstand aller Reagenzien in der Reagenzienkartusche auf den Originalwert gesetzt.
Eine zusätzliche Überprüfung des Flüssigkeitsstands wird dann nicht durchgeführt.
Beide Reagenzienkartuschen-Stellplätze werden gescannt.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Puffertröge korrekt in der Reagenzienkartusche sitzen, um
Fehler bei der Füllstandsanzeige zu vermeiden.
Hinweis: Vermeiden Sie es, die Reagenzienkartusche zu schütteln, da dies zur Schaumbildung in
Puffern führen könnte, was wiederum Fehler bei der Füllstandsanzeige zur Folge haben könnte.
Hinweis: Sie dürfen weder teilweise aufgebrauchte Reagenzienkartuschen wieder auffüllen noch
bei einer laufenden Charge Reagenzienkartuschen austauschen, da dies die Leistungen
beeinträchtigen oder Pipettierfehler verursachen kann.
Hinweis:
Kombinieren
Sie
unterschiedlichen Reagenzienkartuschen und/oder Chargennummern miteinander.
QIAsymphony SP/AS Kompakte Bedienungsanleitung
nicht
Enzym-Racks,
Puffer-
05/2022
oder
Magnetpartikel-Tröge
aus
98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qiasymphony as kompakte90012979001301

Inhaltsverzeichnis