Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qiagen QIAsymphony SP Kompakte Bedienungsanleitung Seite 150

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Proben und/oder Extraktionskontrollen, die auf dem QIAsymphony SP verarbeitet und als
„invalid" (ungültig) gekennzeichnet wurden, sind rot markiert. Die Proben und Extraktionskontrollen
mit dem Status „invalid" (ungültig) können nicht vom QIAsymphony AS verarbeitet werden; sie
können daher vom Benutzer im Bildschirm Assay Assignment (Assay-Zuweisung) auch nicht gewählt
werden. Im Bildschirm Assay Assignment (Assay-Zuweisung) werden alle Proben mit dem Status
„invalid" (ungültig) als leeres Well dargestellt.
Hinweis: Falls eine Assay-Rack-Datei als Proben-Rack-Datei verwendet wird, werden die
Abkürzungen, die für die Assay-Standards („Std"), Kontrollen ohne Template („NTC", „NTC+IC",
„NTC–IC"; wobei „IC" für interne Kontrolle steht) und die Assay-Kontrollen („AC") nicht angezeigt –
nur das Volumen wird angezeigt. Drücken Sie zur Auswahl auf die Position (hellgelb) und
anschließend auf Sample (Probe), EC+ (Positive Extraktionskontrolle) oder EC– (Negative
Extraktionskontrolle), um den Probentyp zu definieren.
Die Schaltfläche Next (Weiter) wird aktiviert, nachdem Probenpositionen und Volumina dem
Proben-Rack zugewiesen wurden.
3. Drücken Sie auf Zoom in (Erweiterte Ansicht), um die Probenkennungen anzuzeigen.
Hinweis: Je nach verwendetem QIAsymphony SP Protokoll kann das erwartete Eluatvolumen
geringfügig abweichen. Das bedeutet, dass die maximale Anzahl an Reaktionen, die pro Probe
angesetzt werden können, nicht mehr dem verfügbaren Eluatvolumen entspricht.
Auswählen von Positionen im Proben-Rack
Bevor Proben, Kontrollen und Volumina definiert werden können, müssen die Positionen im Proben-
Rack markiert werden.
Um einzelne Positionen auszuwählen, drücken Sie auf die einzelne(n) Position(en) des Racks.
QIAsymphony SP/AS Kompakte Bedienungsanleitung
05/2022
150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qiasymphony as kompakte90012979001301

Inhaltsverzeichnis