Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qiagen QIAsymphony SP Kompakte Bedienungsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Falls das Elutionsrack bereits in einem vorherigen Lauf verwendet wurde, wird die Kühlung
automatisch vom QIAsymphony SP eingeschaltet, wenn die nächste Charge, für die eine Kühlung
des Eluats erforderlich ist, zur Abarbeitung gestartet wird.
Hinweis: Die maximale Anzahl an Spalten, die reserviert werden können, hängt von der Rack-
Größe und den Chargen ab, die für diesen Stellplatz bereits zur Abarbeitung anstehen.
Wichtig: Wenn sich in der Schublade „Eluate" (Eluat) bereits Eluate eines vorherigen Laufs in einem
Elutionsrack befinden, vergewissern Sie sich, dass die Kühltemperaturen für diese Eluate geeignet
sind. Andernfalls erhalten die Eluate möglicherweise den Status „invalid" (ungültig). Das
QIAsymphony SP kann nicht feststellen, ob die Kühltemperaturen geeignet sind für Eluate aus
vorherigen Läufen, die sich bereits in der Schublade „Eluate" (Eluat) befinden.
8. Wenn Sie weitere Elutionsracks in die Schublade „Eluate" (Eluat) stellen müssen, wiederholen
Sie die zuvor in diesem Abschnitt beschriebene Prozedur, bevor Sie mit dem nächsten Schritt
fortfahren.
9. Schließen Sie die Schublade „Eluate" (Eluat) und drücken Sie auf OK.
Das QIAsymphony SP führt anschließend einen Inventar-Scan der Schublade „Eluate" (Eluat)
durch. Die Probenverarbeitung wird unterbrochen und der Roboterarm fährt zur Schublade
„Eluate" (Eluat), um zu prüfen, dass auf den ausgewählten Elutions-Stellplätzen jeweils ein
Elutionsrack steht.
Hinweis: Es ist nicht möglich, zum nächsten Bildschirm zu wechseln, bevor der Inventar-Scan
abgeschlossen ist.
QIAsymphony SP/AS Kompakte Bedienungsanleitung
05/2022
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qiasymphony as kompakte90012979001301

Inhaltsverzeichnis