Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Explosionsgefahr; Infektionsgefahr; Elektrischer Schlag - KaVo MASTERsurg LUX Wireless Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASTERsurg LUX Wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung MASTERsurg LUX Wireless – 1.009.1200
2 Sicherheit | 2.1 Explosionsgefahr

2 Sicherheit

Hinweis
Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden
Vorfälle müssen dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitglied-
staats, in dem der Anwender und/oder Patient niedergelassen ist, gemeldet
werden.
Die Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Produktes und muss vor Gebrauch
aufmerksam gelesen werden und jederzeit verfügbar sein.
Das Produkt darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden, jede Art der
Zweckentfremdung ist nicht erlaubt.

2.1 Explosionsgefahr

Elektrische Funken im Produkt können zu Explosionen oder Brand führen.
4 Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen betreiben.
4 Produkt nicht in mit Sauerstoff angereicherter Umgebung betreiben.
4 Produkt nicht in Umgebung mit entzündlichen Gasen einsetzen.

2.2 Infektionsgefahr

Durch kontaminierte Medizinprodukte können Patienten, Anwender oder Dritte
infiziert werden.
4 Geeignete Personenschutzmaßnahmen ergreifen.
4 Gebrauchsanweisung der Komponenten beachten.
4 Vor der ersten Inbetriebnahme und nach jeder Anwendung Produkt und Zu-
behör entsprechend aufbereiten.
4 Aufbereitung durchführen, wie in Gebrauchsanweisung beschrieben. Vorge-
hensweise wurde vom Hersteller validiert.
4 Wenn von dieser validierten Vorgehensweise abgewichen wird, sicherstellen,
dass die Aufbereitung wirksam durchgeführt wird.
4 Nach jedem Patienten Kühlmittelbehälter entsorgen und Schläuche wech-
seln.
4 Vor der Entsorgung Produkt und Zubehör entsprechend aufbereiten.

2.3 Elektrischer Schlag

Der Einsatz des Produktes in feuchter oder elektrisch leitfähiger Umgebung
kann zum elektrischen Schlag führen und den Patienten, den Anwender und
Dritte verletzen.
4 Produkt nur in trockener Umgebung einsetzen.
4 Produkt nur in Umgebung einsetzen, die nicht elektrisch leitfähig ist.
4 Produktöffnungen vor Eindringen von Flüssigkeiten schützen.
4 Produkt nicht in einen wannenartigen Behälter stellen
4 Dichtheit der Kühlmittel-Behältnisse und Leitungen vor jeder Anwendung
prüfen und sicherstellen.
4 Bei Feststellung von Flüssigkeit am Produkt Netzleitung unmittelbar vom
Versorgungsnetz trennen und das Produkt nicht berühren.
4 Vollständige Trockenheit der Produktoberfläche sicherstellen bevor die Netz-
leitung wieder eingesteckt wird.
4 Nach Wartungsarbeiten, Eingriffen und Reparaturen am Gerät und vor Wie-
derinbetriebnahme eine Sicherheitsprüfung des Gerätes durch Serviceperso-
nal durchführen lassen.
7 / 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1.009.1200

Inhaltsverzeichnis